SO BÄNDIGST DU DIE WELLEN UND LOCKEN IN DEINEM BART*

*Werbung

Bart glätten? Wie funktioniert das und wie bleibt mein Bart länger glatt?

Viele von Euch kennen es. Der Traum von einem modernen Vollbart wird von unruhigen Wellen oder Locken zunichte gemacht. Gewünscht ist ein gepflegter, gut geformter Bart. Jedoch macht Dein Bart was er will?

Wie du zu einem glatten und beruhigten Vollbart kommst, erfährst Du hier in diesem Artikel.

Du kannst Deinen rebellischen Vollbart auf verschiedene Weise zähmen. Je nach dem wie stark sich das Barthaar lockt, gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten für Dich Deinen Bart zu glätten.

Bevor ich Dir diese beiden Möglichkeiten erläutere, empfehle ich Dir eine Glättungskur ,die Dir Dein Barthaar bestens präpariert und vorbereitet. So wirst Du es einfacher haben Deinen Bart zu glätten und ein lang anhaltendes Ergebnis erzielen.

Warum ist eine solche Kur sehr zu empfehlen?

Nun, ein Barthaar – und besonders ein lockiges Barthaar – neigt zu Trockenheit und Porösität. Wenn Du Deinem Barthaar Feuchtigkeit hinzufügst, wird es geschmeidiger und viel leichter formbar.

Ein Barthaar besteht hauptsächlich aus Proteine und Feuchtigkeit. Im Idealfall besteht es  aus 70% -80% Proteine und 10% -15% Feuchtigkeit. Ein welliges, lockiges Barthaar fehlt es an Feuchtigkeit dadurch wird es hart und trocken. Ähnlich wie eine ungekochte Spaghetti kann es brechen.

Bart glätten

Versorge also Dein Barthaar mit viel Feuchtigkeit, um es formbar zu machen und glätten zu können.

Für die Glättungskur empfehle ich Dir das PRORASO- HEISSES BART ÖL

Das neue Bartöl von Proraso ist perfekt geschaffen, um längere Bärte zu zähmen, zu glätten und das Barthaar zu schützen.

Die Glättungskur empfehle ich Dir einmal pro Woche anzuwenden.

Hier die Anwendungsschritte:

  • Die Ampulle für 1 Minute in heißes Wasser stellen, um das Öl anzuwärmen.
  • Feuchte dann Deinen Bart mit warmem Wasser an und massiere eine kleine Menge des warmen Öls in den Bart.
  • Lass das Öl 2-3 Minuten einwirken und spüle es dann wieder aus.

Anschliessend ist Dein Barthaar bestens für das Stylen und Glätten geschützt und vorbereitet.

Hier nun zwei Möglichkeiten, um Deinen Bart zu glätten:

1.Glätte Deinen Bart mit einem Mini-Glätteisen:

Solltest du einen langen Bart, mit entsprechend starken Locken haben, so eignet sich zum Bart glätten diese Variante. Glätteisen werden normalerweise zum Glätten von gelocktem Haupthaar verwendet. Besondere Beschichtungen der Heizplatten bieten dem Haar besseren Schutz. Diese gibt es auch als MINI-GLÄTTEISEN und eignen sich besonders zum Bart glätten.

Hierzu solltest Du zunächst mal Deinen Bart kämmen. Natürlich in Wuchsrichtung von oben unten, am besten mit einen Barkamm. Es ist wichtig, dass Dein Bart komplett trocken ist. Restfeuchtigkeit würde das Barthaar unnötig belasten.
Das MINI-GLÄTTEISEN sollte während dessen auf Betriebstemperatung gebracht werden. Versuche es zunächst mit max. 160 Grad. Sollte das nicht ausreichen, steigere die Temperatur in kleinen Schritten, wenn die Locken im Bart resistent bleiben.

Idealer Weise verwendest Du zur Haarschonung ein Hitzschutzspray. Das wird dauerhaft Dein Haar schonen.

Teile Dir eine schmale Partie an der unteren Kinnpartie ab. Das darauf liegende Barthaar klippst Du nach oben hin weg. Streife nun das Glätteisen über die gesamte Partie vom Ansatz bis in die Spitzen. Auf diese Weise behandelst Du das gesamte Barthaar.

Hier habe ich noch einen ganz besonderen Tipp für Dich!

Mische Dein favorisiertes Bartöl mit einem Stylingbalm.

Ich benutze mein  REDKEN BREWS BARTÖL   und das REDKEN BREWS MANEUVER

Durch diese Technik bekommst Du eine gute Portion Pflege, Schutz und Festigkeit  in Deinem Bart.

Anwendung

Nehme zunächst etwas Strylingcreme in Deine Hand und dann träufle ein paar Tropfen Bartöl dazu. Dann gut miteinander verblenden und ab in den Bart!

2.Glätte Deinen Bart mit einem Föhn

Wenn Du nicht all zu starke Locken im Bart haben solltest, kannst Du den Bart auch mit dem Fön glätten. Achte darauf, dass Du einen Fön mit Wärmeregulierung verwendest. Zum Bart glätten mit dem Fön sollte der Bart leicht feucht sein. Am Besten tupfst Du ihn nach dem Duschen mit einem Handtuch ab. Es empfiehlt sich im Anschluss etwas Bartöl einzumassieren. Danach kämmst Du ihn mit Deinem Bartkamm einmal komplett durch. Um den Bart zu glätten nimmst Du nun das Barthaar an den Spitzen mit einer kleinen bis mittelgroßen Naturborsten-Rundbürste auf.

Probiere es mal aus. Ich finde es genial!!!

Führe das Barthaar mit lauwarmen Luftstrom sanft über die Rundbürste. Arbeite Dich auf diese Weise durch Deinen gesamten Bart.

Nachdem der Bart geglättet ist, pflege ihn – wie oben beschrieben- mit Bartöl und fixiere ihn mit einem Balm.

NATURAL BEARD BALM

Das Beste für Deinen Bart!

Das NATURAL BEARD BALM wird aus den besten natürlichen Inhaltstoffen hergestellt.

Dazu gehört:

  • Arganöl
  • Avocadoöl
  • Mandel
  • Kürbiskernöl
  • Aprikosenkernöl

Das sagenhafte Balm ist mit Sheabutter, Aloe Vera, Kakaobutter und Kokumöl angereichert.

Wir benutzen absolut keine künstlichen Chemikalien oder Konservierungsmittel und KEINE gefälschten Düfte oder Farbstoffe in irgendwelchen unserer Produkte. Alle verwendeten Öle und Butter sind organisch und natürlich.

Das hochwertige Balsam pflegt auch Deine Haut und hilft, den Juckreiz zu stoppen, der durch neues Wachstum und wilde Schurkenhaare verursacht wird.


Fazit:

ein Bart zu glätten ist kein Hexenwerk.

Im ersten Schritt gilt immer das Barthaar durch eine intensive Pflege formbar zu machen und im zweiten Schritt eine der oben beschriebenen Bart-Stylingtechniken anzuwenden.

Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!


Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Urheber Titelfoto : GeorgeRudy

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger