WICHTIGE PFLEGETIPPS FÜR MÄNNERHAUT*
Was macht einen Mann attraktiv und sexy?
Na klar ….. es sind ein paar Muskeln, vielleicht ein paar coole Tattoos, einen gepflegten Bart und sicher auch eine gesund aussehende Männerhaut. Trockenheitsbedingte Rötungen oder Pickel und Mitesser wirken sicher nicht sexy.
Gesichtspflege für Männer ist aber nicht nur aus Attraktivitätsgründen ein Muss, sondern lässt die Haut auch jünger und dynamischer erscheinen und beugt der Hautalterung vor. Hautpflege spielt längst nicht nur bei Frauen eine Rolle. Der zeitgemäße und trendbewusste Mann hat erkannt, dass auch seine Haut Feuchtigkeit und Pflege braucht. Männerhaut hat nicht die gleichen Eigenschaften wie die einer Frau, so dass sie zu spezifisch formuliert Produkte benötigen.
Warum ist Männerhaut anders?
Tatsache ist, dass sie dicker, hat eine Tendenz, mehr Fett und Schweiß viel mehr als eine Frau. Das heisst nicht fettende Texturen sind hier ein Muss.
Ausserdem ist die Haut nach der Rasur beansprucht und muss entsprechend beruhigt werden. Lese dazu auch meine Beiträge:
Die gefährlichste Zeit sind Sommer und Winter
Die Jahreszeiten, in denen unsere Haut den stärksten Belastungen ausgesetzt ist, ist die, in der sie extremen Temperaturen und Trockenheit ausgesetzt ist. Im gemäßigten europäischen Festlandklima sind dies Sommer und Winter. Im Sommer ist die Haut mit einer stärkeren UV-Strahlung konfrontiert als zu anderen Zeiten – Ausnahme sind hier die Hochgebirge und Skigebiete, in denen auch im Winter durch die Höhenlage und Reflektionen des Schnees eine starke Strahlung vorherrscht. Durch die Hitze verliert die Haut schnell an Feuchtigkeit sowie Mineralien, die durch Schweiß abgesondert werden. Zusätzlich wird ungeschütztes Hautgewebe durch das Eindringen der UVA- und UVB-Strahlen zerstört, welche die Produktion von Enzymen anregen, die das hauteigene Kollagen zersetzen. UV-Strahlen bilden überdies auch freie Sauerstoffmoleküle, welche sich an die äußere Zellschicht binden und so angreifen. All dies kann zu verfrühter Hautalterung führen.
Im Winter hingegen sinkt die Luftfeuchtigkeit auf einen Wert, der etwa ein Fünftel des Wassergehaltes im Sommer entspricht. Dies führt dazu, dass die Haut sich an die äußeren Umstände anpasst und ebenfalls austrocknet. Die Folge davon sind Jucken und Spannungsgefühle sowie plötzlich auftretende Hautausschläge. Hier gilt es also, die Haut extra reichhaltig zu pflegen, vor allem auch mit einer Nachtcreme zur Regeneration, da in der Nacht die Temperaturen erneut sinken und die Heizungsluft in den Zimmern der Haut ebenfalls Feuchtigkeit entzieht.
Deine passende Gesichtspflege
Männer stellen nicht in Frage, dass ein Aftershave nach der Rasur für gepflegte und nicht brennende Haut sorgt. Doch benötigt Männerhaut intensivere Pflege als das und daher sollte sich die Männer Gesichtspflege nicht allein auf die Vermeidung von Entzündungen und Hautreizungen nach der Rasur beschränken. Eine Feuchtigkeitscreme sollte auch für die männliche Gesichtshaut zur Pflicht werden und ab Anfang 40 empfiehlt zusätzlich eine Anti Aging Creme, sowie eine beruhigende Augencreme für die Nacht. In Kombination mit einem parfümfreien Waschgel entfaltet die pflegende Creme ihre Wirkung nachhaltig. Sie beruhigt und entspannt die Haut, wirkt der vermehrten Talgbildung entgegen und verfeinert das Hautbild, was das Männergesicht viel jünger wirken lässt. Ferner sollte alles was brennt, reizt und kribbelt unbedingt gemieden werden.
Entspannung Deiner Haut nach der Rasur
Um die Gesichtshaut nach der Rasur zu beruhigen, empfiehlt sich, ein mildes Rasiergel und ein Aftershave ohne Alkohol zu benutzen. Generell gilt, sich die Haare in Wuchsrichtung zu rasieren. Das beugt Entzündungen vor und dient auch der Hautberuhigung. Die tägliche Anwendung einer Feuchtigkeitscreme ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Diese lässt die Haut frischer und jünger wirken, vermeidet erste Fältchen und ist die Basis der Gesichtspflege. Neben der Pflegecreme, die bevorzugt einen Lichtschutzfaktor enthalten sollte, spielt auch der Lebensstil für ein gesundes, frisches Hautbild eine wichtige Rolle. Gesunde Ernährung und viel Bewegung, sowie eine ausgeglichene Lebensart lassen die Haut strahlen und sorgen für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Da Rauchen und Alkohol nicht nur die Haut, sondern die gesamte Gesundheit schädigen, sollten gesundheitsbewusste Männer mit diesen Lastern zugunsten einer jüngeren Ausstrahlung und mehr Fitness brechen.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Alle Hauttypen sollten ungeachtet der Jahreszeiten eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege nutzen, um die Haut optimal vor Schäden und Falten zu bewahren. Im Sommer sollte dieser ein zusätzlicher hoher Sonnenschutz hinzugefügt werden, im Winter jedoch ist eine aufbauende Repair- oder Nachtcreme unerlässlich. Peelings und Gesichtswasser schließlich verbessern immer das Hautbild, aber auch hier ist es wichtig, das für seinen Typ entsprechende auszuwählen.
Umfragen belegen: Fast die Hälfte aller Männer hält ihren Hauttyp für „normal”. Doch die Wahrheit ist: die meisten haben eine fettige, trockene, sensible oder Mischhaut, pflegen sie deshalb nicht richtig und benutzen die falschen Produkte. Darauf reagiert der Teint mit Irritaionen, Rötungen, Fältchen, er schuppt sich, glänzt, sieht müde aus oder Pickelchen entstehen.
Schluss damit! Mache jetzt unseren Profi-Hauttest und erfahre , welcher Hauttyp Du wirklich bist. Zusätzlich erhältst Du Experten-Tipps für die richtige Gesichtspflege.
Get a better Beard & Hairstyle
Der Barber Trendsetter