DIE PERFEKTE BARTKONTUR! SO BEKOMMST DU EINEN BENEIDENSWERTEN BART!*

*Werbung da Produktnennung

Zum Bart trimmen gehört auch immer das Schneiden der Konturen, denn nur durch saubere Konturen bekommt Dein Bart die richtige Form. Hier gibt es ein paar Dinge z beachten, damit Deine Gesicht und Bart gepflegt und markant aussieht.

In den drei folgenden Schritten, kannst Du alles Wissenswertes nachlesen.

1.Kämme Deinen Bart gründlich mit einem Bartkamm durch.

Sehr hochwertig ist der HERKULES SÄGEMANN BARTKAMM

2. Verwende den Barttrimmer – ohne Aufsatz – um die Konturen grob vorzuzeichnen

Hierfür empfehlen ich ein elektrischen Barttrimmer (z.B. PHILIPS BARTSCHNEIDER 9000)

  • Laser-Guide-System für präzise, symmetrische Ergebnisse
  • Schersystem hebt die Haare zum gleichmäßigen Trimmen an
  • 17 Längeneinstellungen von 0,4 – 7 mm – in 0,2 mm Schritten Lithium-Ionen-Akku: 80 min schneiden, 1h laden
  • DualCut mit Edelstahlklingen schneidet Barthaare noch effektiver

3.Folgende Skizze wird dir helfen die korrekte Bartkontur zu schneiden

  • Die Wangenkontur (blaue Linie) verbindet zwischen dem Oberlippenbart und den Koteletten. Eine harmonische gepflegte Bartform hat hier eine gerade oder leicht gebogene Kontur.
  • Die Halskontur (gelbe Linie)  verläuft in eine konkaven (leichtes Dreieck) zur Kinnmitte. Sie beginnt 2-fingerbreit über dem Adamsapfel. Diese Linie unterstützt die markante Bartform.
  • Die seitliche Kiefernkonochenkontur (schwarze Linie) verläuft gerade und ist eine Verlängerung der Kotletten. Unterhalb der Ohren kannst du den Winkel zwischen Koteletten und Kiefer ruhig etwas abrunden.
  • Die Oberlippenbartkontur sollte scharf geschnitten und leicht gebogen sein.
Bildschirmfoto 2016-03-12 um 11.41.44
                                                                     Urheber Foto: konstantynov

Geheimtipp!!! Die perfekte Schneidehilfe – der Winkel-Bartkamm

winkelkamm-schwarz

Dieser innovative Winkel-Bartkamm ist gleichzeitig eine geniale Schablone, um Deine Bartkontur perfekt schneiden zu können. Die Wangen- und Halskonturen lassen sich dank diesem Kamm professionell symmetrisch schneiden. Zum Beispiel die untere Halskontur sollte eine konkave Linie aufweisen, damit kein „Doppelkinn“entsteht.

Lege also die Winkelform beim Schneiden an Deinen Bart an und schneide mit den Trimmer oder Rasiermesser die Kontur. Einfacher geht es nicht!

4.Feinschliff – Die Nassrasur

Natürlich sollte die Hals- und Wangenkontur rasiert werden. Hier empfehle ich Dir ein Rasieröl oder ein klares Rasiergel. Der Vorteil: Du sieht bei beiden Produktformen die zuvor geschnittene Kontur, denn sie wird nicht durch die Schaumbildung verdeckt.


FAZIT:

Bevor Du nun startest hier noch drei wichtige Punkte!

1. Schneide Deine Bartkontur mit einem drei-geteilten Spiegel

2. Vermeide die Halslinie zu hoch zu schneiden. Dadurch wird Deine Kinnpartie unnötig voll aussehen lassen

3. Die Halslinie beginnt 2-fingerbreit über den Adamsapfel


Diese Artikel interessieren Dich vermutlich:


Hat Dir mein Beitrag gefallen? Dann sollten wir Über Instagram in Kontakt bleiben:

[wdi_feed id=”1″]

GRATIS-TYPCHECK FÜR MÄNNER

Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus:

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bleibe immer auf den neusten Stand und erhalte zusätzlich 1-2 mal im Monat Tipps, Tricks und Angebote rund um die Bart- und Haarpflege per Neuheitenservice!

Typcheck für Männer

 

 


Urheber Titelfoto: Dean Drobot

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger