NASS- ODER TROCKENRASUR? SO ENTSCHEIDEST DU DICH RICHTIG!

NASS- ODER TROCKENRASUR? SO ENTSCHEIDEST DU DICH RICHTIG!

Mehr als 50% der deutschen Männer rasieren sich täglich. Für sie gehört eine perfekte und gründliche Rasur ganz einfach zu einem gepflegten Äußeren. Was sind aber die Vor- und Nachteile einer Nass- oder Trockenrasur? Oder ist die Nassrasur die grundsätzlich luxuriösere und gründlichere Variante? In diesem Beitrag habe ich eine Gegenüberstellung gemacht, die Dir helfen wird für Dich die richtige Entscheidung zu treffen.

Vor- und Nachteile der Trockenrasur

14934787_s
Trockenrasur

Urheber Foto: Stefano Valle

  Trockenrasur Vorteile Trockenrasur Nachteile
Schnelligkeit Wenn es Morgens schnell gehen muss, ist die Trockenrasur eine sehr gute Variante  
Gründlichkeit   Barthaare werden nur oberflächlich geschnitten, daher weniger gründlich im  vergleich zu Nassrasur
Hautverträglichkeit Hautschonend bei empfindlicher oder unebener Haut. Übrigens kann eine Trockenrasur auch sehr erfrischend sein. Es gibt zahlreiche Trockenrasierer die auch mit entsprechenden Rasierpflegemittel verwendet werden können  
Nachhaltigkeit   Männer mit einem starken Bartwuchs sehen das Ergebnis meist schon nach wenigen Stunden, wenn sich wieder ein Bartschatten gebildet hat

Vor- und Nachteile der Nassrasur

shaving
Nassrasur

Urheber Foto: westfotos.de

 

Nassrasur Vorteile Nassrasur Nachteile
Schnelligkeit   Eine gründliche Nassrasur läuft in mehreren Schritten ab. Daher ist die Nassrasur etwas zeitaufwendiger
Gründlichkeit Eine Nassrasur ist gründlich Egal, welcher Rasiermessertyp verwendet wird passen sich moderne Klingensysteme perfekt Deinem Gesicht an und schneiden das Haar sehr nah an deiner Hautoberfläche ab,. Das Ergebnis ist eine weiche und geschmeidige Haut.  
Hautverträglichkeit   Bei empfindlicher Haut kann es unangenehm werden. Es gibt sicher hautschonende Rasierprodukte die hier entgegenwirken , zusätzlich müssen aber auch due Rasierklingen regelmässig gewechselt werden. Das ist allerdings auch kostenintensiv.
Nachhaltigkeit Aufgrund der Gründlichkeit ist die Nassrasur bei einem starken Bartwachstum sehr zu empfehlen und nachhaltig  

Meine spezielle Nassrasurempfehlung:

IST DER BOLDKING NASSRASIERER WIRKLICH KÖNIGLICH?

Du bist interessiert?

Hier geht es zum Boldking Shop: 👇🏽

BOLDKING SHOP

 


Fazit

Egal ob Du Dich nass oder trocken rasierst, die rasierte Haut muss gepflegt werden.

Für welche Rasiertechnik Du Dich auch immer  entscheidest: Nach der Rasur braucht gerade die rasierte Haut Pflege. Schließlich wird die Gesichtspartie bei jeder Rasur sensibilisiert. Es werden ja nicht nur die ungewünschten Bartstoppeln entfernt, sondern auch ein kleiner Teil der äußeren Hautschicht. Ein feuchtigkeitsspendendes After Shave und eine nicht zu stark fettende Creme oder ein Gel, beruhigen deine gestresste Haut, beugen Irritationen und einwachsende Barthaare vor.


Ähnliche Artikel findest Du hier:

 

KEINE CHANCE FÜR EINGEWACHSENE BARTHAARE

4 WIRKSAME TRICKS GEGEN RASIERPICKEL

 

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann würde mich ein Kommentar weiter unten von Dir sehr freuen!

 


 

Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Welcher Bart passt zu Dir? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Hier gehts zum Barber-Trends Shop:

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

 

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Urheber Titelfoto:

Foto links:  ginasanders

Foto rechts : katalinks

 

MerkenMerken

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger

One thought on “NASS- ODER TROCKENRASUR? SO ENTSCHEIDEST DU DICH RICHTIG!

Comments are closed.