*gesponserter Blogartikel
Du hast einen spärlichen Bartwuchs und auch unschöne Lücken im Bart?
Was kannst Du tun um Deinen Bart gleichmäßig wachsen zu lassen? Oder kannst Du überhaupt aufgrund Deiner Lücken oder Löcher im Bart einen solchen wachsen lassen?
Ich sage Dir ja! In den meisten Fällen zumindest. Wie Du erfolgreich Deine Lücken und Löcher im Bart kaschieren kannst, erkläre ich Dir in diesem Beitrag.
Halte durch und lasse Deinen Bart länger und dichter wachsen

Urheber Foto: theartofphoto
Durchhalten ist angesagt. Wenn Dein Bart länger wird, lassen sich lichte Stellen im Bart besser kaschieren. Dein Bart wirkt dann automatisch dichter und voller. Manchmal dauert es 1-2 Monate bis Du den Seebär Look erreicht hast. Also bleibe am Ball.
In der Kürze liegt die Würze – so fallen Lücken und Löcher im Bart gar nicht auf
Du hast dünn und dicht bewachsenen Stellen? Diesen Kontrast kannst Du sehr gut durch durch exaktes und sehr kurzes Trimmen ausgleichen. Ein perfekt getrimmter Drei-Tage-Bart ist hier die besten Lösung.

Urheber Foto: auremar
Barthaare wachsen grundsätzlich ungleichmäßig und im Laufe der Zeit wirst du auch hier einen dichteren Bart bekommen.
Die perfekt geschnittene Bartkontur! Lenke ab von Deinen Lücken und Löchern im Bart
Eine korrekt geschnittene Bartkontur hilft ebenso einen Bart voller und gewollter aussehen zu lassen; eine professionell geschnittene Kontour an der Kinn- und Wangenpartie ebenso.
Folgende Skizze wird Dir helfen die korrekte Bartkontur zu schneiden
- Die Wangenkontur (blaue Linie) zwischen verbindet dem Oberlippenbart und den Koteletten. Eine harmonische, gepflegte Bartform hat hier eine gerade oder leicht gebogene Kontour, die klar abgegrenzt sein soll.
- Die Halskontur (gelbe Linie) verläuft in eine konkaven (leichtes Dreieck) zur Kinnmitte. Die unterstützt dann die markante Bartform.
- Die seitliche Kiefernkonochenkontur (schwarze Linie) verläuft gerade und ist eine Verlängerung der Kotletten. Unterhalb der Ohren kannst du den Winkel zwischen Koteletten und Kiefer ruhig etwas abrunden.
- Die Oberlippenbartkontur sollte scharf geschnitten und leicht gebogen sein.

Urheber Foto: konstantynov
Schattiere die Lücken und Löcher in Deinem Bart
All die Tipps oben sind nicht hilfreich für Dich? Hier eine sichere Lösung.
Kaschiere Deine Lücken im Bart in dem Du diese mit einem Bart-Verdichtungsstift schattierst. Perfekt und unsichtbar kannst Du sehr einfach lichte Atellen ausbessern.
Der folgende Bartstiftfüller mit Applkationspinsel ist wasserfest und erzeugt einen natürlich aussehende dichteren Bart. Fülle die Lücken in Deinem Bart auf und definiere die Konturen. Den Stift gibt es bei Amazon in schwarz und dunkelbraun
Rege den Stoffwechsel in Deiner Haut unter dem Bart an
Zur Förderung Deines Bartwuchses verwende ein BART-WACHSTUMSÖL
Dieses besondere Bartöl regt den Stoffwechsel Deiner Haut an und fördert somit Dein Bartwuchs.
Wie funktioniert das?
Bewährte und hochwertige Inhaltsstoffe regen den Bartwuchs an:
- Ingweröl – in der traditionellen chinesischen Medizin und im indischen Ayurveda wird die feurige Wurzel schon seit Jahrtausenden gegen Haarausfall eingesetzt. Das Öl ist in der Lage den Stoffwechsel der Hat anzuregen und so den Bartwuchs zu fördern
-
Rosmarinblätteröl – hilft ebenso Haarwachstums anzuregen beseitigt trockene oder juckende Kopfhaut
- Vitamin E– unterstützt die Kollagenbildung und Verankerung der Haarwurzel in der Kopfhaut. Ausserdem hilft es bei der Bildung des Haarbausteins Keratin.
-
Grapefruitsamenöl – sorgt für ein gesundes glänzenden Barthaar
Wie wende ich das Öl an?
Starte eine intensive Bartkur indem Du das Bart-Wachstumsöl 2 mal täglich auf die Haut unter dem Bart einmassierst und es sorgfältig mit einer Bartbürste im Bart selbst verteilst.
Entscheide Dich für Deine perfekte Bartform, um die Lücken und Löcher in Deinem Bart auszutricksen
Es gibt viele unterschiedliche Bartformen. Entscheide Dich für den perfekten individuellen Bart und überliste Deine Problemzonen im Bart.
Urheber Fotos: links: curaphotography Mitte oben: Aleksandr Markin Mitte unten: fotoluminate rechts: kkolosov
Fazit:
Solltest du Lücken in Deinem Bart haben, kannst Du diese durch ein paart einfache Tricks überlisten.
- Halte durch! Man mal benötigt Dein Bart etwas Zeit
- In der Kürze liegt die Würze! Selbst wenn Du Lücken im Bart hast, fallen diese in einem kurzen Bart kaum auf.
- Eine perfekt geschnittene Bartkontur lenkt von den Lücken im Bart ab.
- Schattiere die Lücken im Bart mit einem Bart-Versichtungsstift
- Entscheide Dich für die richtige Bartform und überliste so Deine Problemzonen
GRATIS-TYPCHECK FÜR MÄNNER
Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus:
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Bleibe immer auf den neusten Stand und erhalte zusätzlich 1-2 mal im Monat Tipps, Tricks und Angebote rund um die Bart- und Haarpflege per Neuheitenservice!
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Titelfoto Urheber : Claudia Busch