4 WIRKSAME TRICKS GEGEN RASIERPICKEL*

*gesponserter Blogartikel

Deine Gesichtshaut ist sehr empfindlich und du zögerst immer lange die Rasur hinaus. Deine Haut reagiert nach der Rasur mit Rötungen und sogar mit entzündlichen Pickeln?

In diesem Betrag erkläre ich Dir wie Du dagegen arbeiten kannst, denn Du Du brauchst nur ein paar Dinge beachten, um Dich von dieser Qual zu befreien.

Die Entstehung von Rasierpickel

Die Rasierpickel treten nach der Rasur auf, die jucken und brennen zumeist und können sich über mehrere Tage halten. Gründe dafür sind falsche Bartpflegeprodukte und eine falsche Rasiertechnik.

3 effektive Tipps gegen Rasierpickel

Tipp 1: Bereite Deine Haut auf eine schonende Rasur vor

Verwende immer ein Pre Shave vor der Rasur:

Pre Shave Produkte werden vor der Nassrasur angewandt.

Pre Shave Produkte werden als Öl oder Creme angeboten und werden insbesondere bei starkem Barthaar und bei einer Neigung zu Rasurbrand, Schnitten, eingewachsenen Haaren oder sonstigen Hautirritationen empfohlen. Hier gibt es auch spezielle Sorten, die für besonders empfindliche Haut entwickelt wurden.

Das Pre Shave wird nach der Gesichtsreinigung auf die zu rasierende Hautpartie aufgetragen und bildet zu eine Schutz- und Gleitschicht zwischen Haut und Rasierklinge und entfernt die Talgschicht vom Barthaar. Dies hat zur Folge, dass das Barthaar aufweicht und sich aufrichtet. Aufgerichtetes Barthaar ragt ein wenig weiter aus der Haut heraus, was eine besonders gründliche Rasur ohne Stoppeln gewährleistet.

Besonders sanft ist das PRORASO PRE SHAVE CREAM – SENSITIVE

Bildschirmfoto 2016-08-27 um 21.20.43

Tipp 2: Verwende immer saubere und scharfe Rasierklingen

Klingt logisch … ist es auch. Sorge dafür, dass Deine Rasierklingen immer scharf und vor allen ich der Rasur immer sauber sind. Unsaubere Rasierklingen können die Haut bei der nächsten Rasur verunreinigen und Hautentzündungen hervorrufen.

Hier erfährst Du, wie die Rasierklingen länger scharf bleiben:

SO BLEIBEN TEURE RASIERKLINGEN LÄNGER SCHARF

Tipp 3: Rasiere Dich mit einem Rasierschaum für empfindliche Haut

Der PRORASO Rasierschaum Sensitive ist ideal, um eine sichere und effiziente Rasur für empfindliche und zu Pickel neigenden Hauttypen zu gewährleisten. Er schützt die Haut wie ein unsichtbares Schutzschild. Grüner Tee ist ein natürliches Antioxidans, reich an Polyphenolen und Mineralien. Thymian-Extrakt verhindert Reizungen nach der Rasur.

Bildschirmfoto 2016-09-04 um 11.28.17

Tipp 4: Neutralisiere Deine Gesichtshaut nach der Rasur.

Nach der Rasur ist die natürlich Schutzfunktion zerstört. Das bedeutet, dass der natürliche Ph-Wert (Säureschutzmantel) nicht mehr intakt ist. Dadurch ist die Haut durch Bakterien sehr leicht angreifbar. Du kannst den Säureschutzmantel im Nu wieder herstellen, in dem ein geeignetes After Shave verwendest .

Ein geniales Produkt ist das Razor Burn Repair Balsam. Es sollte dann verwendet werden, wenn sich die Haut direkt nach der Rasur gereizt anfühlt und gerötet ist.

Übrigens, auch irritierte bzw. zu Spannungen und Pickel neigende Hautpartien können mit dem Razor Burn Repair Balsam deutlich gelindert werden. Es kühlt, erfrischt und pflegt die Haut z.B. mit speziellen Kräuterextrakten sowie verschiedenen Vitaminen.

Bildschirmfoto 2016-04-30 um 19.46.33


Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Hier gehts zum Barber-Trends Shop:

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Urheber Titelbild:  akz

MerkenMerken

MerkenMerken

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger

One thought on “4 WIRKSAME TRICKS GEGEN RASIERPICKEL*

  1. In der Regel verfolge ich die Regeln, sollte allerdings mal über einen Produktwechsel informieren, dass es besser wird….

Comments are closed.