*Werbung
Ein Bart ist Ausdruck für Männlichkeit, Individualität und Selbstbewusstsein. Etwa zwei Drittel der deutschen Männer rasieren sich nicht täglich, so hat eine Studie bewiesen. Es gibt zahlreiche unterschiedliche Bartformen und noch mehr -längen. Welche Bartlänge ist für welche Bartdichte und -wachstum geeignet und für welche Gesichtsform eigenen sich welche Länge.
Ich habe in diesem Beitrag die wichtigsten Bartlängen herausgepickt und erkläre welche Wirkung sie auf die Gesichtsform haben.
Der Stoppel-Bartstyle
Beschreibung
Der Style ist kein Zufall oder Faulheit. Dieser Look ist absolut salonfähig? Die Stoppeln sind – je nach Bartwachstum – 1-3 Tage alt. Selbst wenn Dein Bartwachstum nicht gleichmäßig ist, kann dieser Style gut aussehen.

Urheber Foto : curaphotography
Wem steht diese Bartform?
Barstoppeln können ein rundes Gesicht markanter aussehen lassen. Scharfe Konturen; Schatten und Linien geben dem Gesicht ein cooles männliches Aussehen. Es ist das perfekte „Make up“ für den Mann. Aber eben männlich!
Wie pflege ich diese Bartform?
Stelle Deinen Barttrimmer auf 1-3 Millimeter und stutze ihn damit zwei mal in der Woche. Verwende täglich eine feuchtigkeitsspendende Gesichtspflege.
Der Drei-Tage-Bart
Beschreibung
Die wohl beliebteste Bartform. Ein klassischer Drei-Tage-Bart ist 5-10 Tage alt. Der Drei-Tage-Bart hält viele Möglichkeiten für seinen Bartträger offen. Von fein gestutzt bis hin zum etwas längerem Sechs-Tage-Bart oder gar bis zum Zehn-Tage-Bart, der einem Vollbart schon nahe kommt, der Drei-Tage-Bart lässt viel Spielraum für kleine Experimente. Voraussetzung für den perfekten Look ist ein gleichmäßiges Bartwachstum.

Urheber Foto : curaphotography
Wem steht diese Bartform?
Ein Drei-Tage-Bart lässt ein quadratisches Gesicht weicher aussehen.
Wie pflege ich diese Bartform?
Deinen Drei-Tage-Bart bringst Du mir der PHILLIP BT 405/13 Bartschneidemaschine in Form.
Der kurzgetrimmte Vollbart
Beschreibung
Eine sehr klassische Bartform. Mit dieser Bartlänge von circa 1-2 Zentimeter kannst Du auch einen ungleichmäßigen Barwachstum ausgleichen.

Urheber Foto: Aleksandr Doodko
Wem steht diese Bartform?
Der Vollbart sorgt für Fülle und Volumen für ein eher schmales Gesicht. Ein schmales Kinn wirkt voller und männlicher.
Wie pflege ich diese Bartform?
Stutze Deinem Bart einmal die Woche. Reinige Deinen Bart mit einem feuchtigkeitsspendenden Bartshampoo.
Redken Brews 3-IN-1 SHAMPOO, CONDITIONER UND DUSCHBAD
Aufgrund der feuchtigkeitspennenden Inhaltsstoffe auch ideal für Deinen Bart. Zusätzlich stärkt Malz das Barthaar!
Hierzu gibt es noch das passende Bartöl von Redken Brews.
Es pflegt ausserordentlich die Haut unter dem Bart, macht das Barthaar weich und sorgt so für einen widerstandfähigen Bart.
Ebenso wie es zum täglichen Morgenritual gehört sich die Haare zu kämmen, sollte auch der Bart jeden Tag durchkämmt werden. So erkennt man nicht nur, ob das Barthaar gleichmäßig gewachsen ist oder vielleicht gestutzt werden muss, sondern verhindert auch Löcher im Bart, da die Haare durch das Kämmen alle in derselben Richtung liegen.
Bartpflege-Tipp: Stilvoll wird der Bart mit einem traditionellen Bartkamm gekämmt. Sehr cool und praktisch ist der HERCULES BARTKAMM.
Der lange Vollbart
Beschreibung
Der lange Vollbart, in all seinen verschiedenen Facetten, ist der König unter den Bärten. Wir denken, ein Bart gilt als langer, wenn seine Barthaare mindestens 5 Zentimeter lang sind. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Die Form entscheidet letzten Endes über seine Bezeichnung. Sind die Wangen ausrasiert und wächst er nach unten hin nicht spitz zu wie der ZZ, nennt man ihn Hollywoodian.

Urheber Foto: gstockstudio
Wem steht diese Bartform?
Der Vollbart sorgt für Fülle und Volumen für ein eher schmales Gesicht. Ein schmales Kinn wirkt voller und männlicher.
Wie pflege ich diese Bartform?
Lasse Deinen Bart jedem Monat von Deinem Barbier in Form bringen. Ein absolutes Muss ist die tägliche Verwendung eines hochwertigen Bartshampoo und Bartöl. So verhinderst Du, dass Dein Barhaar austrocknet und brüchig wird.
Einmal im Monat empfehle ich Dir eine intensive Bartpflege-Kur vorzunehmen. Dazu verwende das PRORASO- HEISSES BART ÖL.
Das neue Bartöl von Proraso ist ideal, um längere Bärte zu zähmen, zu glätten und das Barthaar zu schützen. Genieße den Duft nach Zedernholz und mediterranem Zitrusduft.

Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!
-
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Urheber Titelfoto:
oben links: Aleksandr Doodko
oben rechts: gstockstudio
unten links: curaphotography
unten rechts: curaphotography
One thought on “WELCHE BARTLÄNGE IST PERFEKT FÜR DICH?*”
Comments are closed.