BARTKAMM ODER BARTBÜRSTE? HIER FINDEST DU DIE ANTWORTEN

BARTKAMM ODER BARTBÜRSTE?  HIER FINDEST DU DIE ANTWORTEN*

*gesponserter Blopost

Du bist oder wirst gerade leidenschaftlicher Bartträger und Du hast Dich schon immer gefragt, wann Du einen Bartkamm oder Bartbürste verwenden solltest? Was ist der Nutzen der beiden Tools? Du bist hier genau richtig. In diesem Beitrag zeige ich Dir, auf, welche unterschiedlichen Sorten es gibt und wofür sie sich eigenen.

 

Der Bartkamm

Bildschirmfoto 2015-09-06 um 10.34.11

Den Bartkamm gibt es in sehr vielen unterschiedlichen Variationen und jede hat seine Berechtigung.

Ein Bartkamm gibt es in unterschiedlichen Materialien. Der Markt bietet Kunststoff-, Metall- und Holzkämme. Alle Materialien sind perfekt, wenn der Kamm sehr gut verarbeitet ist und keine scharfen Kanten aufweist. Diese würden sonst das die Haarfaser verletzen.

 

Bildschirmfoto 2016-06-04 um 14.57.20

 

Ein Bartkamm gibt es in unterschiedlichen Materialien. Der Markt bietet Kunststoff-, Metall- und Holzkämme. Alle Materialien sind perfekt, wenn der Kamm sehr gut verarbeitet ist und keine scharfen Kanten aufweist. Diese würden sonst das die Haarfaser verletzen.

Der Holzkamm

bartkamm-grob-fein

Ein Holzkamm ist besonders edel, da jeder Kamm aufgrund der natürlichen Holzmaserung ein Unikat ist. Holzkämme lieben Bartöl!

Es gibt Bartkämme, die eine feine und grobe Zahnung anbieten. Warum? Je länger und lockiger Dein Barthaar ist, desto grober und ausgeprägter sollte sie Zahnung sein.

bildschirmfoto-2016-10-09-um-01-27-38

Der Winkel-Bartkamm – die perfekte Schneidehilfe

winkelkamm-schwarz

Dieser innovative Winkel-Bartkamm ist gleichzeitig eine geniale Schablone, um Deine Bartkontur perfekt zu schneiden. Die Wangen- und Halskonturen lassen sich dank diesem Kamm professionell symmetrisch schneiden. Zum Beispiel die untere Halskontur sollte eine konkave Linie aufweisen, damit kein “Doppelkinn”entsteht.

Bildschirmfoto 2016-03-12 um 11.41.44

Urheber Foto: konstantynov

Lege also die Winkelform beim Schneiden an Deinem Bart an und schneide mit den Trimmer  oder Rasiermesser die Kontur. Einfacher geht es nicht.

bildschirmfoto-2016-10-09-um-01-15-58

Mehr zum Thema Bartkontur und das Bart trimmen findest Du unter folgendem Link:

DIE PERFEKTE BARTKONTUR! SO BEKOMMST DU EINEN BENEIDENSWERTEN BART!*

 

Der Volumen- Bartkamm

Deinem Bart fehlt es an Fülle und Volumen? Dann ist dieser Volumen-Kamm ein echter Geheimtipp für Dich! Warum?

efalock-efa-liftkamm-10-125mml

Dieser Kamm wird ursprünglicherweise für Locken und vor allem für kleine Locken (Afrolocken) verwendet. Aufgrund seiner langen und weit auseinander stehenden Zahnung ist er in der Lage tief in den Haarschopf zu greifen, das Lockenbild zu erhalten und volle voluminöse Locken zu erhalten.

Die Struktur eines Barthaares ist sehr ähnlich aufgebaut, denn meistens ist diese auch gewellt oder gelockt. Aus diesem Grund dieser Spezialkamm hervorragend geeignet, um den Bart volumiger zu gestalten.

Anwendung: Kämme Deinen Bart mit diesem Kamm von unten nach oben und Du wirst ein super Volumen bekommen

Bildschirmfoto 2016-07-26 um 21.34.02

Mehr zum Thema Fülle und Volumen in Bart findest Du hier:

5 GROßARTIGE TIPPS FÜR MEHR FÜLLE IN DEINEM BART*

 

Der Bartbürste

Die Bartbürste ist konzipiert worden um die pflegenden Eigenschaften von zum Beispiel Bartöl zu unterstützen. Die Bartbürste verteilt wunderbar Pflegestoffe im Bart.

Hochwertige Bartbürsten bestehen aus Wildschweinborsten. Diese Naturborsten haben die einzigartige Fähigkeit, Hauttalk von der Haut aufzunehmen und beim Bürsten in den Haarspitzen wieder abzugeben. Dadurch werden die spröden und trockenen Haarspitzen bestens mit natürlicher Pflege versorgt!

Damit die Borsten aber nicht nur oberflächlich aufsetzen, sondern die Haut und den Haaransatz erreichen, müssen sie in der Länge abgestuft sein. Deswegen besitzt unsere Bürste 5 Reihen abgestufte Wildschweinborsten.

Aus diesem Grund schwöre ich auf die hochwertigen Bartbürsten und gebe lieber ein paar Euro mehr aus!

Damit Deine Bartbürste lange hält, hygienisch bleibt und immer ansehnlich aussieht, reinige sie alle 1-2 Wochen.

  1. Entferne zuerst – falls noch nicht entfernt –  Barthaare aus der Bürste
  2. Reinige die Bürste mit etwas warmen Wasser und Bartshampoo
  3. Spüle das Shampoo gründlich aus der Bürste.

Fazit:

Ein Bartkamm ist nicht gleich Bartkamm und eine Bartbürste nicht gleich eine Bartbürste. Der echte Bartliebhaber hat beides. Er benutzt einen Kamm zum Entwirren und als wertvolles Hilfsmittel beim Schneiden seines Bartes.

Eine Bartbürste unterstützt vor allem die Bartpflege, weil Pflegemittel – wie Bartöl – gleichmäßig im Bart verteilt werden.

Hier findest Du sehr originelle und personalisierbare  Bartkämme:

https://barbertrends.me/2018/03/31/genial-hier-ist-jeder-bartkamm-ein-unikat/

 



Hier gehts zum Barber-Trends Shop:

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Urheber Titelfoto:  JINGA PANTILIMON ION
 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger

20 thoughts on “BARTKAMM ODER BARTBÜRSTE? HIER FINDEST DU DIE ANTWORTEN

  1. Ganz klar der Kamm. Aber au spannend über die Bürste was zu erfahren!

      1. Lasse mir seit Monaten Vollbart wachsen und nehme unterwegs einen Kamm
        Aufmerksam durch Newsletter geworden

  2. Wusste gar nicht, dass es verschiedene Kämme für verschiedene Bärte gibt. Schon interessant und wichtig zu wissen, wenn ich meinen Freund zu Weihnachten beschenken möchte.

  3. Was mich an dieser Seite inspiriert hat ist, dass deine Produkte sehr ansprechend sind. Als ich deine Seite auf Twitter entdeckt hatte, entschloss ich mich und mein 23 jähriger Sohn uns beide einen Bart wachsen zu lassen. Von Freunde habe ich auch gehört, dass Bart wieder in Mode kommt. Was es so alles für den Bart gibt, war für uns schon verblüffend und unbekannt. Hab natürlich das Öl schon ausprobiert, wo wir beide zu Frieden sind. Aber nicht nur mein Sohn und ich, auch mein Frau krallt mir jetzt öfter in den weichen Bart, der sich auch für mich sehr gut anfühlt. Pflegen lassen wir unseren Bart natürlich durch unsere Frisörin, die sich schon drauf freut. Und, vielleicht haben wir noch Glück diese tollen mobilen Bartkämmer zu gewinnen. Danke für Eure tollen Produkte

  4. Ich denke ich bin hier einfach der Kammtyp! Außerdem bekommt der Bart meiner Meinung nach mit einem Holzkamm einen richtig coolen Look 🙂

  5. Ich bin ja zum Glück bereits mit Kamm und Bürste ausgestattet, aber andere Produkte testet man ja trotzdem gerne.
    Dass es Kämme mit verschiedenen Zahnlängen gibt, war mir neu. Es ist toll immer mehr Dinge zu erfahren und sich mit Produkten, gerade Öle, zu beschäftigen.
    Ich habe inzwischen wohl mehr Öle als meine Frau Parfum.

    Was mir aber noch fehlt ist ein klappbarer Kamm für unterwegs.

    Tolle Seite, werde regelmäßig vorbeischauen

  6. Sehr interessanter Artikel. Ich benutze Kamm und Bürste. Den Kamm zum entwirren und in Form bringen und die Bürste zur Pflege. Genieße einfach das Gefühl, wenn ich die Bürste an der Gesichtshaut spüre. Gibt irgendwie ein “reines” Gefühl. ☺

Comments are closed.