*gesponserter Blogpost
Du wünscht Dir oder hast bereits einen majestätischen, prächtigen und imposanten Vollbart?
Ein langer Vollbart ist besonders pflegebedürftig und benötige daher ein regelmäßiges und spezifisch ausgerichtetes Pflegeritual.
Warum benötigt ein länger Bart besonders intensive Pflege?
In der folgenden Skizze kannst Du erkennen, aus welchen Bestandteilen ein gesund aufgebautes Haar besteht.
Urheber Skizze: Redken
Die beiden Hauptbestandteile des Haares bestehen im Idealfall aus 70%-80% Proteinen und 10%-15% Feuchtigkeit.
Proteine sind für die Stärke, Kraft und Fülle in der Haarfaser verantwortlich. Je weniger Proteine anteilmäßig im Haar sind, desto feiner und dünner ist ein Haar.
Die Feuchtigkeit ist für die Geschmeidigkeit, Elastizität und Weichheit zuständig. Fehlt es dem Barthaar an Feuchtigkeit, wird es trocken, spröde und brüchig. Die Folge ist ein ausgefranster und zerzauster Bart.
Ein gutes Beispiel ist hier eine Spaghetti. Gekocht ist sie vollgesogen mit Feuchtigkeit und weich und elastisch und geschmeidig. Hingegen ungekocht ist sie trocken und sehr brüchig.
Das Barthaar ist von Natur aus eher trocken und benötigt ohnehin regelmäßige Pflege. Vor allem dann wenn der Bart bereits länger gewachsen ist.
Umwelteinflüsse und mechanische Belastungen können die Proteinebestandteile und den Feuchtigkeitsanteil im Barthaar reduzieren.
Urheber Skizze: file404
Fünf wichtige Pflegetricks für einen langen Bart!
1. Reinige Deinen langen Vollbart mit einem besonders intensiv pflegenden Shampoo.
Ein Duschgel oder gar ein stärkendes und damit proteinhaltiges Volumenshampoo für Kopfhaare sind hier absolut fehl am Platz. Du solltest ein reichhaltiges feuchtigkeitsspendendes Bartshampoo verwenden.
Dieses 3-in-1 Shampoo von Redken Brews ist speziell für Haut, Kopfhaar und Bart entwickelt, um nicht nur zu reinigen, sondern auch Feuchtigkeit zu spenden. Der Bart wird gesünder aussehen und glänzender. Gute Voraussetzungen für ein leichtes Bartstyling..
2. Dein Bart benötigt mehr als nur die tägliche Anwendung eines Bartöls!
Die tägliche Anwendung eines Bartöls sollte selbstverständlich sein. Hier findest Du eine gute Auswahl an hochwertigen Bartölen: HOCHWERTIGE BARTÖLE
Ich trage selbst einen längeren Bart und gönne meinem Vollbart einmal in der Woche eine intensive Bartöl-Kur mit einem heissen Bartöl:
Das neue PRORASO- HEISSES BART ÖL- geschaffen, um längere Bärte zu pflegen, zähmen, zu glätten und das Barthaar zu schützen.
3. Dein langer Vollbart benötigt Reparatur in den Haarspitzen
Die Haarspitzen Deines Vollbartes benötigen besondere Pflege. Sie sind schon längere Zeit Umwelteinflüssen und mechanischen Belastungen ausgesetzt.
Hier gibt es eine super Intensive Pflege von THE BEARD MAN COMPANY – RICH REPAIR BEARD CONDITION TREATMENT
Das 60 Second Rich Repair Beard Conditioning Treatment ist eine effektive Kurzbehandlung inklusive Conditioning für Dein Barthaar. Die schnelle und intensive Behandlung macht Dein Barthaar weich und sichtlich gepflegter.
Das Beard Treatment von The Bearded Man Company hydratisiert nachhaltig sprödes und trockenes Haar und hinterlässt es nachhaltig revitalisiert und weich.
Die Conditioning Behandlung enthält hochwertige Inhaltsstoffe aus Shea-Milch-Proteinen, welche die Barthaare reparieren und ein luxuriöses, weiches Gefühl hinterlassen. Noni-Extrakte verstärken die revitalisiernde Wirkung zusätzlich.
Anwendung:
4. Warum solltest Du Deinen Bart regelmäßig kämmen?
Durch das Kämmen mit einer hochwertigen Naturborstenbürste für Bärte verteilst Du die Pflegestoffe des Bartöls perfekt und gleichmäßig.
Naturborsten haben die einzigartige Fähigkeit, Hauttalk von der Haut und Pflegestoffe aufzunehmen und beim Bürsten in den Haarspitzen wieder abzugeben. Dadurch werden die spröden und trockenen Haarspitzen bestens mit Pflege versorgt!
5. Runde die Bartpflege mit einem Bartbalm ab!
Eine zusätzliche Pflege und Schutz bieten Bartbalme. Sie pflegen, bieten Schutz vor Umwelteinflüsse und bringen Deinen Vollbart in Form.
Der GREAT BRITISH GROOMING BEARD BALM eignet sich für borstige und widerspenstige Bärte, die mehr Disziplin benötigen als andere Bärte. Ideal zur Beruhigung von unruhigen Vollbärten.
Fazit:
Ein längerer Vollbart benötigt speziellere und intensive Pflege. Ich selbst merke das immer wieder. Je länger mein Bart wird, desto trockener und spröder werden die Haarspitzen. Im Laufe der Zeit habe ich sehr gute innovative Produkte kennengelernt, die wirklich hilfreich sind!
Welche Erfahrungen hast du mit Deinem Vollbart gemacht? Hinterlasse gern weiter unten einen Kommentar.
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Urheber Titelfoto: gstockstudio
One thought on “FÜNF WICHTIGE PFLEGETRICKS FÜR EINEN LANGEN VOLLBART*”
Comments are closed.