SO BEKOMMST DU DEN VOLLBART, DEN DU DIR WÜNSCHST

SO BEKOMMST DU DEN VOLLBART, DEN DU DIR WÜNSCHST*

*gesponserter Blogpost

Effektive Lösungen gegen die Herausforderungen mit Deinem Vollbart.

Ein üppiger perfekter Vollbart signalisiert Stärke, Gesundheit und Männlichkeit. Dieser Satz liest sich sehr gut und macht sicher jeden Bartträger stolz, wenn er denn einen prachtvollen Vollbart trägt. Was aber, wenn Du Deinen Bart nicht wie aus einem Bilderbuch präsentieren kannst? Oft hindern Dich unterschiedliche Herausforderungen daran Deinen Bart üppig wachsen zu lassen.

In diesem Beitrag habe ich die häufigsten Bartprobleme und Lösungsideen zusammen gefasst, damit auch Du in Zukunft einen majestätischen Bart tragen wirst.

Herausforderung #1: Dein Bart wächst zu langsam

Dein Bart wächst recht langsam und ungleichmäßig? Aller Anfang ist schwer. Als ich mir einen Bart habe wachsen lassen, habe ich mehr als 10 mal überlegt, diesen wieder abzurasieren, weil die Barthaarsprösslinge ungewohnt und unfertig aussahen. Wie kannst Du aber den Bartwachstum beschleunigen?

Folgend habe ich ein paar Tipps zusammengetragen, die das Bartwachstum fördern und sogar beschleunigen:

Tipp#1: Wende einmal in der Woche ein Gesichtspeeling an. Abgestorbene Hautzellen, die nicht abgetragen werden, können das Bartwachstum behindern und sogar schmerzhafte eingewachsene Barthaare verursachen.  Ein Gesichtspeeling wirkt hier entgegen. Darüber hinaus fördert ein Peeling die Blutzirkulation in der Haut und beschleunigt so das Haarwachstum.

Tipp#2: Eine gesunde Ernährung (Vitamine und Mineralien) versorgen die Haut mit essentiellen Nährstoffen, sorgen so für einen gesunden Haarwachstum und ein kräftig wachsendes Barthaar. Ergänzend kannst Du täglich 2,5mg haarwuchsförderndes Biotin zu Dir nehmen. Biotin erhältst Du in der Apotheke.

Tipp#3: Die Behauptung ein Bart wächst schneller und dichter, wenn er möglichst häufig zu gekürzt wird, ist ein Ammenmärchen. Du solltest Deinen Bart 6 Wochen wachsen lassen, bevor du ihn das erste mal trimmen lässt.

Herausforderung #2: Dein Bart ist zu dünn

Ein dünner lichter Bart ist sicher Veranlagung. Dennoch gibt es ein paar Tipps und Tricks wie Dein Bart voller wächst und wie Du Deinen Bart füllig aufbauschen kannst.

Tipp#1: Wichtig ist auch hier eine gesunde ausgewogene Ernährung. Nur wenn Du Deinen Körper mit ausreichenden Nährstoffen versorgst, ist Dein Bart in der Lage dichter zu wachsen.

Tipp#2: Schaue welche Bartform am besten zu Deinen Bartwachstum passt. Du kannst  im folgenden Beitrag mehr zu diesem Thema erfahren: WELCHE BARTLÄNGE IST PERFEKT FÜR DICH?

Tipp#3: Ein echt super Volumenprodukt für Bärte ist das THE GREAT BRITISH GROOMING THICKENING SERUM

Das The Great British Grooming Co. Thickening Serum  ist ein verdichtendes, volumengebendes Bartpflegeserum. Es verleiht dem Bart ein dichtes, gleichmäßiges und volles Aussehen. Das im Serum enthaltene Keratin und Pro-Vitamin B5 stärken den Haarschaft von innen heraus und sorgen so für einen gesunden, füllig wirkenden Bart.

bildschirmfoto-2016-12-04-um-10-55-49

Herausforderung #3: Deine Bartkontur ist ungleichmäßig

Ein Vollbart sieht nur gepflegt und beeindruckend aus, wenn die Bartkontur perfekt geschnitten ist.

Folgende Skizze wird Dir helfen die korrekte Bartkontur zu schneiden

Bildschirmfoto 2016-03-12 um 11.41.44

 Urheber Foto: konstantynov

  • Die Wangenkontur (blaue Linie) verbindet zwischen dem Oberlippenbart und den Koteletten. Eine harmonische gepflegte Bartform hat hier eine gerade oder leicht gebogene Kontur.
  • Die Halskontur (gelbe Linie)  verläuft in eine konkaven (leichtes Dreieck) zur Kinnmitte. Diese Linie unterstützt die markante Bartform.
  • Die seitliche Kiefernkonochenkontur (schwarze Linie) verläuft gerade und ist eine Verlängerung der Kotletten. Unterhalb der Ohren kannst du den Winkel zwischen Koteletten und Kiefer ruhig etwas abrunden.
  • Die Oberlippenbartkontur sollte scharf geschnitten und leicht gebogen sein.

Es gibt  ein super Hilfsmittel, das Dir beim Barttrimming hilft. Es ist der EFALOCK BEARDED BARTKAMM 

winkelkamm-schwarz

  • Der Kamm ist perfekt zur Gestaltung der Bartkontur
  • Ermöglicht eine symmetrische Halskontur und Wangenlinie
  • Einfache Handhabung. mit langem und mit kurzem Bart.
  • Formt eine Vielfalt von verschiedenen Bartstilen.

bildschirmfoto-2016-10-09-um-01-15-58

Herausforderung #4: Dein Bart ist trocken und borstig

Ein trockener borstiger Bart sieht ausgefranst und ungepflegt aus. Zudem lässt sich der Bart sehr schwer stylen und bleibt schon gar nicht in Form. Ich persönlich mache einmal in der Woche eine intensive Bartpflegekur mit einem heissen Bartöl.

Das PRORASO- HEISSES BART ÖL– geschaffen, um trockene Bärte zu pflegen, zähmen, zu glätten und das Barthaar zu schützen. Du erhältst einen einen weichen und gezähmten Bart.

Bildschirmfoto 2017-05-07 um 08.48.15

Herausforderung #5: Dein Barthaar ist stark beansprucht und droht zu abzubrechen

Dein Bart ist durch föhnen, trockene Heizungsluft, Sonnenstrahlung, Chlorwasser, Salzwasser extrem beansprucht? Dann ist es höchste Zeit eine intensiver Pflege anzuwenden sonst droht Haarbruch und ein ausgefranster Bart!

Das 60 SECOND RICH REPAIR BEARD CONDITIONING TREATMENT ist eine effektive Kurzbehandlung inklusive Conditioning für Dein Barthaar. Die schnelle und intensive Behandlung macht Dein Barthaar weich und Deine Bartpracht sieht sichtlich gepflegter aus.

Das Beard Treatment von The Bearded Man Company hydratisiert nachhaltig sprödes und trockenes Haar und hinterlässt es nachhaltig revitalisiert und weich.

Die Conditioning Behandlung enthält hochwertige Inhaltsstoffe aus Shea-Milch-Proteinen, welche die Barthaare reparieren und ein luxuriöses, weiches Gefühl hinterlassen. Noni-Extrakte verstärken die revitalisiernde Wirkung zusätzlich.

Das Conditioning Treatment ist frei von Parabenen, Silikonen und Sodium-Laureth-Sulphaten.

bildschirmfoto-2016-12-24-um-21-32-39

Herausforderung #6: Dein Bart bleibt nicht in Form

Für das Stylen und in Form halten Deines Bartes eignet sich am besten ein Bartbalm. Ein Bartbalm kombiniert die pflegenden Eigenschaften eines Bartöls und die Formbarkeit einer Bartpomade. Im Gegensatz zum Bartöl enthält das Balsam neben den ätherischen Ölen noch zusätzlich Wachs (meist Bienenwachs oder Ähnliches). Dadurch ergibt sich eine festere Konsistenz und der Bart kann besser geformt werden.

An dieser Stelle möchte ich Dir einen ganz besonderen Bartbalm vorstellen.

Das BARTLEY´S PREMIUM BARTBALSAM gehört derzeit zu meinen absoluten Favoriten. Warum?

  1. Der Bartbalm lässt sich super einfach im Bart verteilen. Ich habe schon andere Bartbalme ausprobiert, die sich nur schwer im Bart verteilen lassen, aber dieser ist wirklich sehr gut!
  2. Ich liebe den Duft von Rosmarin und Mentol! Für mich ein echter Frischekick dies am Morgen zu schnuppern.
  3. Der BARTLEY´S PREMIUM BARTBALSAM pflegt mit hochwertigen Inhaltstoffen den Bart,  die Haut und hält den Bart Form gut in Form.
  4. Der Preis ist mehr als fair für diese super Qualität und herausragende Forme.

Bildschirmfoto 2017-05-28 um 15.33.10


Fazit:  Es ist nicht Hopfen und Malz verloren, wenn Du nicht immer gleich einen natürlich üppigen wachsenden Bart hast.

War der Beitrag nützlich für Dich, oder könnten die Tipps etwas für Deinen Kumpel sein? Dann leite diesen Beitrag gern weiter. Vielen Dank!

Gibt es noch weitere Herausforderungen, die Dich nerven? Dann teile mir diese unten in den Kommentaren gern mit. Ich werde diese sich in einem meiner nächsten Beiträge thematisieren.


Hier gehts zum Barber-Trends Shop:

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Urheber Titelfoto: luckybusiness

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger

2 thoughts on “SO BEKOMMST DU DEN VOLLBART, DEN DU DIR WÜNSCHST

Comments are closed.