BARTGLÄTTUNG MIT EINER THERMOBÜRSTE! FUNKTIONIERT DAS?*
*gesponserter Blogartikel
Ein glatter und gut geformter Vollbart ist ein großer Wunsch vieler Bartträger.
Leider macht manchmal unser Bart was er will und wir benötigen und wir benötigen ein paar Tricks und Kniffe zur Bartglättung.
Einige Barträger glätten den Bart mit einem Mini-Glätteisen und andere föhnen das Barthaar mit einer Rundbürste.
Im folgen Blogpost kannst Du nachlesen, wie diese beiden Stylingtechniken funktionieren:
Heute geht es aber hier um eine ganz andere Stylingtechnik, um den Bart zu glätten.
Hast Du schon einmal von einer Thermobürste gehört?
Im Moment sind Thermobürsten zum Glätten der Kopfbehaarung sehr angesagt und gelten als praktische Innovation.
Ich habe mich aus diesem Grund gefragt, ob sich diese Thermobürsten auch für das Bartstyling eigenen. Und wenn ja, welche Vorteile haben diese Thermobürsten gegenüber ein Glätteisen oder das Stylen mit der Rundbürste haben.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Efalock Travel Straight Brush.
Warum gerade diese Bürste und Ausrichtung?
Efalock ist einer der führenden Hersteller von Ausstattung und Zubehör für die Friseur- und Kosmetik-Branche weltweit. Also ein deutsches Unternehmen mit entsprechender Qualität.
Darüber hinaus stellt Efalock eine Thermobürste in einer Reisegröße her. Also eine Bürste die etwas kleiner ist und damit perfekt für den Bart zu sein scheint.
Die Ausstattung:
In der Box der Efalock Travel Straight Brush befinden sich:

- die Efalock Travel Straight Brush
- Hitzehandschuh
- Reisetasche
Die Anwendung:
Wie effektiv ist nun die Thermobürste von Efalock?
Die Keramikelemente der Brüste heizen sich innerhalb etwa einer Minute auf eine Temperatur von 200 °C auf.
Ist diese Temperatur nicht zu heiss für den Bart?
Im Vergleich zu einem Glätteisen überträgt die Bürste die Hitze nicht so unmittelbar auf das Barthaar. Bei einem Glätteisen werden die Hitzeplatten direkt auf das Haar gepresst, bei der Bürste nicht.
Das Glätten mit der Bürste ist spielend leicht. Schon nach 1-2 Bürstenstriche ist das Barthaar deutlich glatter geworden.
Demnach war ich auch mit dem Stylen super schnell fertig.

Wie man auf den Fotos sieht, habe ich persönlich nicht so einen langen Vollbart.
Ich habe natürlich die Arbeitsweise und Ergebnisse bei anderen Bartträgern ausprobiert und bin zu ähnlich guten Ergebnissen gekommen.
WICHTIG! Die anschließende Bartpflege darf natürlich nicht ausbleiben. Bartöl und ein Bartbalm versorgen das Barthaar mit der nötigen Feuchtigkeit und bringen Festigkeit in Dein Styling. Außerdem biete die Pflege Schutz vor Luftfeuchtigkeit, die Deine Bartpracht sonst schnell wieder kraus werden lassen kann.
Hier mein derzeit favorisiertes Bartöl und Bartbalm:
Fazit:
Die Efalock Travel Straight Brush ist vor allem eine schnelle Alternative zum Glätteisen oder dem Föhnen mit der Rundbürste.
Das Ergebnis wird natürlich glatt. Was meine ich damit?
Das Stylen mit dem Glätteisen oder das Stylen mit der Rundbürste wird oftmals extrem glatt und wirkt dadurch oftmals unnatürlich.
Wer also eine super schnelle Lösung zur Bartglättung wünscht und dabei kein extrem glattes Ergebnis erwartet, liegt mit dieser Efalock Travel Straight Brush absolut richtig.
Alternativ habe ich auch diese Thermobrush entdeckt. Sie ist kleiner, dadurch sehr handlich und eignet sich ebenso hervorragend für den Bart!
Hier kann ich meine Empfehlung aussprechen.
Happy Barbering
Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Urheber Titelfoto: gstockstudio
Hi Jörn, das Ergebnis sieht echt gut aus! Von Glätteisen & co habe ich mich bisher ferngehalten, aber hier finde ich das Ergebnis so gut, dass ich mir die Nutzung von einer Thermobürste vorstellen kann.
Gruß Jan von
http://www.bartpflege.net
Vielen Dank Jan!
Na, dann wollen wir mal sehen wo der Frosch die Locken hat 😉
👍🏼😂
Vie Glueck Klaus
Hab ich noch nie von gehört, würde ich aber gern mal ausprobieren
Ich drücke Dir die Daumen Julian
Drückt mir die Daumen, mein bart hätte es bitter nötig. Vielleicht etwas das endlich die Wellen in den Griff bekommt
Du wirst die Bürste lieben. Geht ganz fix damit! 👍🏼 Viel Glück 🍀