*Werbung da Produktnennung
Sobald das Thermometer fällt und wir die Heizung aufdrehen, bemerken viele Männer, dass ihre Haut spannt und trockener wird und sogar juckt.
Insbesonders Wintersportler sind besonderes extremer Kälte ausgesetzt.
Warum wird unsere Haut im Winter trocken?
Unser gesamter Körper ist mit unzähligen Talgdrüsen ausgestattet. Jede einzelne Talgdrüse produziert Fett, wodurch ein schützender und pflegender Lipidfilm auf der Haut entsteht. Diese Schutzschicht bewahrt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und hilft Feuchtigkeit zu speichern. Sinken die Temperaturen arbeiten die Talgdrüsen langsamer und produzieren somit weniger Fett. Gleichzeitig wird das Hautfett bei Kälte fester. Genau wie ein Stück Butter aus dem Kühlschrank, das sich kalt schlecht verstreichen lässt, verteilt sich der Talg jetzt nur ungenügend auf der Haut. Unser natürlicher Schutz kann nicht mehr effektiv aufrecht erhalten werden. Die Folge: trockene, raue Haut, die spannt und mitunter sogar juckt.
- die Gesichtshaut spannt
- unsere Lippen werden trockener
- Hände werden rissig und spröde
- und sogar die Haut unter unserem Bart an jucken und unangenehm trocken werden
So pflegst Du Deine Gesichtshaut im Winter
Auch wenn leichte nicht fettende Gels und Fluids sonst die richtige Wahl für Deine Haut sind, solltest Du jetzt lieber Abstand von rein feuchtigkeitsspendenden Gesichtspflegeprodukten nehmen. Warum? Sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, kann der Wasseranteil der Fluide auf der Haut regelrecht gefrieren. Das belastet Deine Haut ernom und kann die Äderchen erweitern. …. und das sieht nicht schön aus.
Du erkennst geeignete Wintercremes an einer etwas dickeren Konsistenz. Beliebte pflegende und schützende Inhaltsstoffe sind Panthenol, Urea und Glyzerin. Diese Inhaltsstoffe helfen der Haut, die natürliche Feuchtigkeit zu halten und verhindern somit das Austrocknen.
Ideal sind regenerierende und aufbauende Cremes. Ein eingebauter Lichtschutzfaktor bietet einen zusätzlichen und wichtigen Schutz. gerade bei Wintersportlern.
Ich empfehle Dir meine absolut favorisierte Gesichtscreme von Kiehls. Die Facial Fuel SPF 20
Neben den erfrischend minzigen Duft und den eingebauten Sonnenschutzfaktor von 15, pflegt und stärkt der enthaltende Kastanienextrakt die Hautbarriere und hilft die Hautlipide wiederherzustellen. Ideal gegen die kalte Jahreszeit!
Hot Tipp!
Wenn Du schon Deine Lieblingscreme gefunden hast und Du im Winter nicht darauf verzichten magst, kannst Du vor dem Auftragen in der Hand einfach 2-3 Tropfen Deines natureinen Bartöls mischen. Selbstverständlich ohne Silikone!
Trockene Haut unter dem Bart
Obwohl ein Vollbart vor Kälte schützt, kann die Haut darunter trotzdem trocken werden und sogar jucken. Du kannst hier mit zwei effektiven Pflegemassnahmen entgegenwirken.
1. Die Reinigung
Reinige Deinen Bart mit einer stark rückfettenden Seife oder einem Bartshampoo. Ich persönlich schwöre auf die älteste Seife der Welt! Die Aleppo-Seife .
Das enthaltende Olivenöl nährt und beruhigt und das Lorbeeröl wirkt rückfettend und kräftigend auf die Haut und das Haar.
Lese auch dazu meinen Artikel:
2. Die Hautpflege unter dem Bart
Dich wird es nicht wundern, dass ich hier das Bartöl erwähne. Bartöle sind nicht nur für das Barthaar gedacht, sondern auch für die Gesichtshaut. Wähle ein hochwertiges Bartöl mit Naturölen aus (ohne Silikone) und massiere es jeden Abend gründlich in die Haut unter Deinem Bart. Dadurch wirst Du in der eisigen Winterzeit schnell die Trockenheit unter Deinem Bart besiegen.
Mit weichen und gepflegten Lippen durch den Winter
Unsere Lippen zählen zu den äußeren Schleimhäuten und sind aus diesem Grund bei eisigen Temperaturen besonders empfindlich. Im Gegensatz zur normalen Haut besitzen sie keine Talgdrüsen. Dadurch werden sie vor der kalten Witterung schlechter geschützt und nicht mit Fett und Feuchtigkeit versorgt.
Darüber hinaus enthalten unsere Lippen nur sehr wenige Farbpigmente und sind deshalb vor UV-Strahlung kaum geschützt. Wintersportler sollten deswegen ihren Lippen besondere Pflegeaufmerksamkeit schenken. Wer will schon beim Après-Ski mit rauen und rissigen Lippen küssen!
Um spröde Lippen zu behandeln, solltest Du spezielle Lippenpflegeprodukte benutzen. Diese enthalten Inhaltsstoffe, die kleine strapazierte Hautstellen reparieren und dadurch die Lippen wieder glatt und weich pflegen. Darüber hinaus schützen sie auch vor Kälte.
Geeignete Lippenpflegeprodukte enthalten oft Shea-Butter, Mandel-, Oliven-, Jojoba- oder Aprikosenkernöl, da die enthaltenen Pflegesubstanzen den Fetten in der Haut sehr ähnlich sind. Aufgrund ihrer besonders schützenden und regenerierenden Wirkung sind auch Pflegeprodukte mit Bienenwachs oder Zink sehr empfehlenswert.
Ich benutze derzeit den Lippenpflegestift für Männer von Brickell Men’s Lippenbalsam für Männer ohne Glanz – .15 oz – Natürlich und Organisch
- Was es bewirkt: Der Balsam repariert spröde aufgesprungene Lippen und bietet zugleich lang anhaltende Feuchtigkeit und Schutz vor UVA/UVB Strahlen mit SPF15. Ohne Glanz.
- Geeignet für: Männer jeden Alters, die spröde aufgesprungene Lippen heilen und beschützen möchten.
- Wirkungsweise: Dieser natürlich organische Lippenbalsam für Männer verwendet eine leistungsstarke Formel, um spröde aufgesprungene Lippen zu heilen und zu beschützen.
- Hauptbestandteile: Natürliche und zertifizierte organische Zutaten wie Bienenwachs, Olivenöl, Vitamin E und SPF 15. 100% natürlich, 100% organisch.
- Wer wir sind: Brickell stellt Hautpflege- und andere Pflegeprodukte für Männer mit natürlichen und zertifizierten organischen Zutaten her. Unsere Produkte werden in über 20 Ländern verkauft und wurden in GQ, Men’s Health, Men’s Journal und anderen beliebten Zeitschriften für Männer veröffentlicht.
ACHTUNG!!!
Besonders schlimm sind oftmals die Mundwinkel betroffen, die im Winter häufig einreißen.
Falls Deine Lippen nicht nur rau, sondern bereits rissig sind oder sogar bluten, solltest Du Lippenpflegestifte zunächst meiden. Verwende hier eine Creme aus der Apotheke, die die Heilung der Haut fördert. Hier helfen auf Salben mit Dexpanthenol.
Hot Tipp!
Echter Bienenhonig ist eine Wunderwaffe gegen rissige und trockene Lippen. Trage eine dünne Schicht echten Bienenhonig auf Deine Lippen auf und lasse ihn über Nacht einwirken.
Effektive Pflege für Deine Hände
Im Winter sind meine Hände besonders empfindlich. Meine Handinnenflächen werden schnell trocken und jucken unangenehm. Geht es Dir auch so?
Na klar, die Lösung ist auch hier intensive und regelmäßige Pflege. Ich hasse es allerdings, wenn die Hände länger fettig bleiben.
Daher liebe ich die Brickell Men’s Maximum Strength Handlotion für Männer – Natürlich und Organisch – 4 oz
- Was es bewirkt: Unser vollnatürliche Handlotion für Männer erhält Ihre Haut straff und voll von Feuchtigkeit.
- Geeignet für: Männer jeden Alters und mit jeder Hautart, die trockene und rissige Hände lindern und verhindern möchten.
- Wirkungsweise: Diese leichte Handlotion für Männer wird schnell absorbiert und ist voll von leistungsstarken natürlichen Zutaten, die Ihre Haut beschützen, straffen und mit Feuchtigkeit versehen.
- Hauptbestandteile: Natürliche und zertifizierte orgnische Zutaten wie Aloe, Jojoba-Öl, Vitamin E und grüner Tee. 99% natürlich, 80% organisch.
- Wer wir sind: Brickell stellt Hautpflege- und andere Pflegeprodukte für Männer mit natürlichen und zertifizierten organischen Zutaten her. Unsere Produkte werden in über 20 Ländern verkauft und wurden in GQ, Men’s Health, Men’s Journal und anderen beliebten Zeitschriften für Männer veröffentlicht.
Übrigens!
Glatte und gepflegte Hände gehören zu einem wichtigen Kriterium, wenn es um das Aussehen und die Optik eines Mannes geht!
Hot Pflege-Tipp:
Auch hier wirkt echter Bienenhonig wie Wunder! Einfach etwas Honig in beiden Händen gut verreiben und etwa 10 Minuten wirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen und die Anwendung 1 bis 2 Mal täglich wiederholen. Anschliessend mit Deine favorisierten handcreme eincremen.
Fazit:
Gönne Deiner Haut eine besondere und witterungsgerechte Zuneigung während der kalten Jahreszeit. Die stressige Kälte kann dauerhafte Spuren hinterlassen, wie zum Beispiel Äderchenzeichnungen auf den Wangen.
Lasse es nicht soweit kommen und erhöhe auch Dein Wohlbefinden mit einer extra Portion Pflege.
Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Urheber Titelfoto: jackfrog