FÜNF ÜBLE BARTPFLEGE-ANGEWOHNEITEN

FÜNF ÜBLE BARTPFLEGE-ANGEWOHNEITEN*

*Anzeige

Jeder Mensch hat so seine kleinen Laster und Angewohnheiten. Einige davon gibt es auch bei der täglichen Bartpflege.

Hier habe ich fünf Bartpflege-Marotten  zusammen  getragen

1. DEIN BART WEIST HIN UND WIEDER KNOTEN ODER SOGAR LEICHTE VERFILZUNGEN AUF!

Gerade wenn Du einen längeren oder einen naturlockigen Bart hast,  wirst Du Partien entdecken die leicht verknoten oder verfilzt aussehen. Dabei ist es egal wie gründlich Du Deinen Bart pflegst – Knoten sind unvermeidlich. Schenke diesen “Problemzonen” im Bart etwas mehr Pflegeaufmerksamkeit und du wirst diese Begleiterscheinung in den Griff bekommen.
Ich empfehle Dir ein Bartshampoo mit eingebauten Conditioner während der Bartwäsche zu verwenden. Dadurch wird schon während der Reinigung, das Barthaar mit Feuchtigkeit versorgt, glatter und geschmeidiger. Je glatter die Haaroberfläche ist, desto weniger Haarknoten oder Verfilzungen können entstehen.
Ich empfehle Dir das REDKEN BREWS 3 IN 1 SHAMPOO
Bürste Deinen Bart mehrmals täglich. Verwende Dazu eine Bartbürste mit Wildscheinborsten.
Die Wildschweinborsten haben die Eigenschaft, Pflegestoffe am Haaransatz aufzunehmen und diese an den trockenen Bartpartien abzugeben. So wird Deinen Bart intensiver gepflegt.

2. GRAUE BARTHAARE HERAUSRUPFEN IST EIN NO GO!

Manche Männer rupfen erste graue Barthaare aus ihrem Gesichtswald. STOP! Dies kann auf Dauer dazu führen, dass  ungewollt bestimmte Bereiche Deines Bartes ausdünnen oder sogar kahle Stellen bekommen! Die Lösung – kaschiere Deinen grauen Barthaare mit einer unkomplizierten Tarnung!

Hier erfährst Du mehr über das Bartfärben:

BART FÄRBEN? – JA, ABER RICHTIG!

 

3. REINIGE DEINEN BART REGELMÄßIG, ABER ÜBERTREIBE ES NICHT!

Wasser kann Dein Barthaar und die darunter liegende Haut austrocknen. Dies kann zu Haarbruch und zu Hautreizungen führen. Verwende immer ein Shampoo, was speziell für den Bart konzipiert wurde und somit eine rückfettende Wirkung hat. Weiter oben habe ich schon eine Empfehlung abgegeben.

Darüber hinaus verwende ein hochwertiges Bartöl.  Sowohl für Deine Bartpracht als auch für die Haut unter dem Bart. Ein Bartöl gibt Deiner  Haut und Deinem Haar die nötige Feuchtigkeit zurück. Das REDKEN BREWS BART- UND HAUTÖL macht die Gesichtshaare weich und gleichzeitig wird die Haut gepflegt.

4. KÄMME DEINEN BART REGELMÄßIG – VERMEINDE JEDOCH DIE FOLGENDEN FEHLER

Zur regelmäßigen Bartpflege gehört das regelmäßige Kämmen. Dazu beachte folgende Tipps:
  • Verwende immer einen hochwertigen Bartkamm. Scharfe Kanten und feine Risse im Material können die empfindliche Bartfaser verletzten, brechen lassen oder zu Bartspliss führen
Barber Trends Bartkamm
Barber Trends Bartkamm
  • Kämme Deinen Haar 3-4 mal am Tag. Was darüber hinaus geht ist zu viel. Schonender ist die Verwendung von einer Bartbürste mit Wildschweinborsten!
  • Solltest Du Dein Barthaar föhnen, um Dein Haar zu glätten oder in form zu bringen, verwende auch hier eine haarschonende Bart-Rundbürste mit Naturborsten


Mehr Tipps zur Bartglättung bekommst du hier:

SO BÄNDIGST DU DIE WELLEN UND LOCKEN IN DEINEM BART

5. DIESE DINGE LASSEN DEINEN BART ÜBEL RIECHEN

Du möchtest Deine Kuschel- oder Kussfequenz erhöhen? Dann solltest Du die folgenden Angewohnheiten meiden!
  • Lasse das Rauchen! Im Bart setzt sich der Zigaretten Rauch fest. alter Rauch riecht besonders unangenehm
  • Eincreme esse besser mit den Löffel. Auch das Rubbeln mit der Serviette, um Eis aus dem Bart zu entfernen, ist nicht immer von Erfolg gekrönt. Eiscremerückstände verbleiben sicher im Bart.
  • Eine der mit Abstand hartnäckigsten Nahrungsmittel, die Deinen gepflegten Bart versauen können,  ist Schmelzkäse, Mayonnaise oder auch Ketschup. Wenn Du also gerne mal beherzt in den rauchenden Käsetoast beißt, oder Dich beherzt an eine Pommes rot-weiß labst, dann achte unbedingt darauf, dass die Dinge nicht in Dein Bärtchen Einzug nehmen. Also greife zum Besteck.

 

Fazit:

Wer auch immer seinen Bartpflege -Routine regelmäßig durchführt, kann dennoch zu viel pflegen oder tagsüber einiges falsch machen.

In diesem Beitrag konnte ich Dir hoffentlich helfen auch noch an andere Dinge zum Thema Bartpflege zu bedenken.

Bärtige Grüße


Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42


Hier gehts zum Barber-Trends Shop:

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Urheber Titelfoto: georgerudy

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger