*Werbung
Das Angebot an Bartkämmen ist mittlerweile riesig. Es gibt so viele unterschiedliche Materialien aus denen Bartkämme gefertigt werden und viele haben darüber hinaus noch zusätzliche Funktionen, wie einen Flaschenöffner oder einen Bartbalmspatel.
Dieser Blog-Artikel wird Dir helfen Deinen persönlich perfekten Bartkamm für Deinen Bart und Deine Bedürfnisse zu finden!
Muss Dein Bart Überhaupt gekämmt werden?
Wenn Dein Bart gepflegt und gut geformt aussehen soll, kämmst Du Deine Gesichtsbehaarung mindestens einmal am Tag – nämlich morgens. Im Idealfall zweimal am Tag – morgens und auch abends.
Das Kämmen entwirrt nicht nur Deinen Bart und sorgt so dafür, dass jedes Haar an der richtigen Stelle liegt. Das Kämmen stellt auch sicher, dass die Bartoberfläche beruhigt wird. Beim regelmäßigen Kämmen sorgst Du dafür, dass Dein Bart in Form bleibt und so gepflegt aussieht. Holzkämme können zusätzlich noch helfen, Pflegeprodukte im Bart gleichmässig zu verteilen.
Also – das Kämmen mit den Fingern ist nicht ausreichend.
Aus welchen Materialien bestehen Bartkämme?
Die verwendeten Materialien, aus denen Bartkämme gefertigt werden, sind vielfältig.
Damit ich Du verstehst was die unterschiedlichen Vor- und Nachteile der Materialien sind, habe ich Dir die folgende Übersicht erstellt.
In dieser Übersicht ist gut zuerkennen, dass Bartkämme aus Holz am haarfreundlichsten und sogar in der Lage sind Pflegestoffe auf dem Barthaar gut verteilen können. Dies ist eine perfekte Eigenschaften, um Deine Bartpflege nachhaltig zu unterstützen.
Nicht zuletzt sind viele Bartkämme aus Holz gefertigt.
Es gibt grobe und feine Zahnungen bei Bartkämmen. Welche Zahnung ist für Deinen Bart perfekt?
Jetzt haben wir die Frage der Bartkamm-Materialien geklärt und nun stehst Du vor einer weiteren Herausforderung? Ist eine grobe oder feine Bartkamm-Zahnung perfekt für Dich?
Die folgende Übersicht wird Dir helfen Deine richtige Bartkamm-Zahnung zu finden:
Du siehst hier deutlich: Je lockiger Dein Bart ist, desto grober sollte die Zahnung Deines Bartkamms sein.
Meine favorisieren Bartkämme!
In diesem letzten Abschnitt diesen Blog-Artikels habe ich Dir noch meine favorisierten Bartkämme aufgelistet!
Bartbändigender Premium-Bartkamm von Urwundern
- Bartkamm ist aus hochwertiges wasserfestes Pakka-Holz
- Inklusive Hochwertiges Echtleder-Etui
- Antistatisch | Wasserfestes Pakka-Holz

Handgemachter Ecktholzkamm von Laocccross

- Bartkamm ist aus hochwertigem Amodong
- Feine Zahnung is perfekt für einen glatten und kürzeren Bart
- Antistatisch
Robuster Taschen-Bartkamm von Don´t Bully my Beard

- Robuster Metallkamm
- mit integriertem Flaschenöffner
- Antistatisch
Metall-Faltkamm

- super praktisch, klein Faltbar wie ein Rasiermesser
- perfekt für die Hosentasche
- mit integriertem Schlüsselanhänger
Fazit:
Ich hoffe ich konnte Dir die Auswahl Deines persönlich perfekten Bartkammes einfacher machen. Welches Material ist Dein Favorit? Schreibe mir gern unten in den Kommentaren Deine Meinung.
HAPPY BARBERING
GRATIS-TYPCHECK FÜR MÄNNER
Welcher Bart passt zu Dir? Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus:
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Bleibe immer auf den neusten Stand und erhalte zusätzlich 1-2 mal im Monat Tipps, Tricks und Angebote rund um die Bart- und Haarpflege per Neuheitenservice!
Hier gehts zum Barber-Trends Shop:
GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE
DER BARBER TRENDSETTER
Urheber Titelfoto: avemario