WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT? WIE OFT SOLLTEST DU DEINE HAARE WASCHEN?*

WAS SAGT DIE WISSENSCHAFT? WIE OFT SOLLTEST DU DEINE HAARE WASCHEN?*

*Werbung

Du hast es sicher schon gehört: „Wasche Deine Haare nicht zu häufig!“

Aber wie viel ist „zu häufig“? Hast Du noch eine konkrete Antwort erhalten? Und werden die Herausforderungen mit Deinem Haar mit weniger häufiges Haare waschen gelöst?

Die Columbia University gibt abhängig von Hauttyp, Haarstruktur und -länge folgende Orientierungen für die Häufigkeit der Haarwäsche vor:

Es soll folgende Regel gelten:

Je trockener Deine Kopfhaut und Haarstruktur ist, desto seltener solltest Du Dir die Haare waschen. Damit ist 1-2 mal die Woche gemeint.

Männer mit fettiger Kopfhaut sollten jedoch häufiger zum Shampoo greifen.

In der Studie habe ich allerdings nichts über die möglichen starken Verschmutzungen der Haare gelesen. Einen Job auf den Bau, in der Tischlerei oder ähnlich verursachen unvermeidbare Verschmutzungen, die aus hygienischen Gründen entfernt werden müssen.

Wie oft sollte das Haar bei Haarausfall, schuppiger oder empfindlicher Kopfhaut gereinigt werden? Auch diese Frage blieb mir bei meiner Recherche unbeantwortet.

Für mich als Friseurmeister ergeben sich zum Thema “Häufiges Haare waschen” andere Orientierungsvariationen!

Die regelmäßige Haarwäsche ist für mich abhängig vom Haar- und Kopfhautzustand, sowie den Hygienebewusstsein und Therapieerfolge zum Beispiel bei Schuppen oder Haarausfall.

Zudem sollte zu jeder Zeit ein gepflegtes Äußeres ausgestrahlt werden. Also ein sauberes gepflegtes Haar und Kopfhaut, sowie eine gut sitzende attraktive Frisur.

Im folgenden findest Du meine Empfehlungen:

DIE HERAUSFORDERUNG: Haarwäsche bei fettigem Haar:

Mit speziellen Shampoos, welche die pH-Balance der Kopfhaut unterstützen, ist eine tägliche Haarwäsche problemlos. Tipp: Es gibt Shampoos gegen fettiges Haar, die Micro-Schwämmchen enthalten und somit überschüssigen Talk aufsaugen. Diese Schwächen belasten oder reizen die Kopfhaut nicht. Somit selbst bei einer täglichen Haarwäsche die Talkproduktion der Kopfhaut nicht unnötig unterstützt. Dadurch bleibt Dein Haar und vor allem die Frisur locker und duftig.

WICHTIG: Reinige Dein Haar eher mit lauwarmen Wasser und massiere die Kopfhaut sanft.

Ich empfehle Dir hier das REDKEN SCALP RELIEF OIL DETOX SHAMPOO

DIE HERAUSFORDERUNG: Haarwäsche bei dicken, lockigen und trockenem Haar:

Da dickeres Haar mehr Hauttalk aufnehmen kann und lockiges Haar nicht direkt mit der Kopfhaut in Kontakt kommt, fettet es langsamer nach. Zudem ist dickes und lockiges Haar in ihrer natürlichen Haarstruktur oft trocken. Damit diese beiden Haartypen durch häufiges Haarewaschen nicht noch trockener werden, sollte auch hier ein typgerechtes Shampoo mit entsprechenden pflegenden Inhaltsstoffen verwendet werden.

Hier empfehle ich Dir zum Beispiel das REDKEN BREWS 3 IN 1 SHAMPOO

Dieses Shampoo beinhaltet einen eingebauten Feuchtigkeitsconditioner, der trockenes Haar mit entsprechender Pflege während der Haarwäsche versorgt.

DIE HERAUSFORDERUNG: Haarwäsche bei stark verschmutzen Haar durch Staub, Stylingprodukte oder ähnlich

Keine Frage … dieses Haar muss einfach täglich gereinigt werden. Je nach Stärke der Verschmutzung empfehle ich Dir hier das REDKEN BREWS DAILY SHAMPOO oder das REDKEN BREWS EXTRA CLEAN

REDKEN BREWS DAILY SHAMPOO

Vorteile:

  • ideal für die tägliche Haarwäsche bei leichten Verschmutzungen
  • stärkendes Malz gibt den Haar während der Haarwäsche Kraft und Power
  • Glycerin spendet Feuchtigkeit

REDKEN BREWS EXTRA CLEAN

Vorteile:

  • Extra Clean Shampoo reinigt intensiv, um Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Entfernt Ablagerungen von Stylingprodukten sanft.
  • Malz stärkt und nährt die Haarfaser

DIE HERAUSFORDERUNG: Haarwäsche bei empfindlicher Kopfhaut

Hast Du eine empfindliche Kopfhaut? Dann solltest Du diese tatsächlich sehr behutsam während der Haarwäsche behandeln. Aggressive Reinigungsmittel können hier unangenehme Irritationen verursachen. Greife deshalb zu einem sehr milden und für die empfindliche Kopfhaut abgestimmten Shampoo und wenn es möglich, wasche Deine Haare alle 2-3 Tage.

Ein wirklich mildes Shampoo ist das SCALP RELIEF SOOTHING BALANCE SHAMPOO.

Die extreme sanfte Pflegeformel beruhigt und entspannt die empfindliche Kopfhaut. Belastende Ablagerungen werden schonend entfernt. Der atmungsaktive Schutzfilm schützt die Kopfhaut langfristig vor belastenden Umwelteinflüssen.

DIE HERAUSFORDERUNG: Haarwäsche bei schuppiger Kopfhaut

Damit du Deine Kopfhautschuppen los wirst, ist eine Anwendung mit einem Spezialshampoo alle 2 Tage notwendig. Andernfalls wird die Anti-Shuppen-Therapie nicht nachhaltig wirken.

Auch hier empfehle ich Dir eine Redken Shampoo und zwar das REDKEN BREWS ANTI DANDRUFF SHAMPOO

Dieses Shampoo bekämpft effektiv Schuppen und wirkt der Schuppenneubildung nachhaltig entgegen. Bestehende Schuppen werden beseitigt und ebenso die damit zusammenhängenden Symptome wie Juckreiz und Rötungen der Kopfhaut. Gleichzeitig wird Dein Haar schonend gereinigt.

Vorteile:

  • bekämpft wirksam Schuppen
  • wirkt nachhaltig Schuppenneubildung entgegen
  • beseitigt unangenehme Symptome wie Rötungen, Reizungen und Juckreiz
  • Dein Haar wird schonend gereinigt

:DIE HERAUSFORDERUN: Haarwäsche bei Haarausfall

Auf einer gesunden Kopfhaut kann auch nur ein kräftiges Haar nachwachsen. Ein geeignete Shampoo allein, kann hier zwar keine nachhaltige Therapie erzielen, es ist jedoch ein sehr wichtiger Baustein in der Systempflege gegen Haarausfall.

Ich bin überzeugt von den beiden REDKEN CERAFILL SYSTEMEN. 

Hier die zwei wirksamen Variationen:

REDKEN CERAFIL DEFY KIT

Das REDKEN CERAFILL DEFY KIT ist ein Haarverdichtungssystem für normales bis dünnes Haar. Es stärkt die Haarfaser, pflegt die Kopfhaut und reinigt sanft für sichtbar volleres Haar. Es unterstützt das Haarwachstum für sichtbar mehr Volumen und Fülle und gesunden Glanz.

REDKEN CERAFILL RETALIATE KIT

Das REDKEN CERAFILL RETAILATE KIT Ist ein Haarverdichtungssystem für fortgeschritten dünner werdendes Haar. Es stärkt die Haarfaser, pflegt die Kopfhaut, hat einen kühlenden Effekt und sorgt für sichtbar volleres Haar. Es unterstützt das nachwachsende Haar für sichtbar mehr Volumen und Fülle und gesunden Glanz.

Lese auch folgenden Blog-Artikel zum Thema Haarausfall:


Fazit:

Wie Du gelesen hast ist die Empfehlung der Wissenschaft etwas oberflächlich beschrieben.

Allein um die Häufigkeit der Haarwäsche zu reduzieren, können aus meiner Sicht keine spezifischen Haarprobleme gelöst werden. Vielmehr kommt es auf die sinnvolle Auswahl des Haarshampoos an und damit verbundene Anwendungshäufigkeit.

Ich wünsche Dir auch jeden Fall ein kräftiges und gesundes Kopfhaar!


Klicke auf das folgende Bild und Du kommst zum Barber Trends Onlineshop

Bildschirmfoto 2016-01-03 um 20.29.05

Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Bildschirmfoto 2016-01-24 um 17.12.42

GET A BETTER BEARD AND HAIRSTYLE

DER BARBER TRENDSETTER


Urheber Titelfoto: AndrewLozovyli

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger