*Werbung / Gewinnspiel
Es gibt unzählige Variationen sich einen kurzen Bart stehen zu lassen. Darüber hinaus stehen der kurze Bartform ganz oben auf der Bartstile-Hitliste!
Nicht jeder Mann will sich einen langen Bart wachsen lassen. Darüber hinaus können sich manche Männer aus Veranlagung oder anderen Gründen keinen Vollbart züchten.
In diesem Blog-Artikel erhältst Du coole Inspirationen von über 42 kurze Bartformen, wertvolle Pflegetipps und Du kannst ein hochwertiges Bartöl von REDKEN BREWS gewinnen! Also bleibe bis zum Schluss dabei!
Ist die kurze Bartform etwas für Dich?
Kurze Bartstyles kann fast jeder Mann tragen. Das geniale ist, dass nicht unbedingt ein gleichmäßiger Bartwuchs erforderlich ist. Einige Variationen lassen durchaus “Lücken” im Bartwachstumsmuster zu.
Ein kurzer Bart passt nahezu zu jeder Gesichtsform.
Die Liste der möglichen kurzen Bartstile ist lang und es gibt mindestens einen kurzen Bartstyle, der zu Deiner Gesichtsform passt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos wie Du im folgenden stehen wirst.
Kurze angesagte Bartstyles bei einem unregelmäßigen Bartwuchs
Du hast einen unregelmäßigen Bartwuchs? Kein Problem! Hier wirst Du Dich sicher wiederfinden. In Kombination mit einem trendeigen Hairstyling bist Du top-modisch!
Der Stoppel-Bartstyle auch Stubble-Beard genannt
Der Stubble-Beard ist eine Vorstufe zum Drei-Tage-Bart. Die Bartstoppeln lassen einen “Schatten” im Gesicht entstehen, die Dein Gesicht markanter aussehen lassen.
Der klassische 3-Tage-Bart – Ein Evergreen!
Diese Bartform ist immer noch der beliebteste Bartstil! Er lässt Dich markanter aussehen und kann kleine Unebenheiten auf der Haut kaschieren.
Der kurze trendige graue Bart
Kürze graue Bärte sehen in Kombination mit einem trendigen Haarschnitt und modischer Kleidung sehr attraktiv und sexy aus. Dein Erscheinungsbild strahlt Souveränität und Selbstbewusstsein aus.
Der top modische Anker-Bart oder auch Anchor-Beard genannt.
Diese top-aktuelle Bartform ist etwas für extravagante Männer. Diese Bartform streckt optisch Dein Gesicht. Vorsicht als bei einem länglichen Gesicht.
Mega angesagt! Kurzer Bartstyle mit dominanten Oberlippenbart
Diese Bartform ist ebenso etwas für trendbewusste Männer! Der Oberlippenbart gewinnt definitiv Einzug in die Männermode.
Vorteil: Als “Raumteiler” lässt er ein längliches Gesicht weniger schmal wirken.
Wie pflegst Du einen kurzen Bart?
Kurze Bärte sind nicht immer kussfreundlich, weil die beim Knutschen kratzen können. Die Haut unter dem Bart juckt oft unangenehm.
Verwende aus diesem Grund kein herkömmliches Bartöl sondern ein Bart- und Hautöl. Das REDKEN BREWS BART- UND HAUTÖL Es versorgt Deine Haut und Bart mit Feuchtigkeit. Der Juckreiz wird deutlich reduziert und Dein Barthaar wird weich und anschmiegsam.
Wie trimmst Du Deinen kurzen Bart?
Ein kurzer Bart ist im Vergleich zu einem langen Bart viel unkomplizierter zu kürzen. Je nach stärke des Bartwuchses solltest Du 1-2 mal die Woche Deine Barthaare mit einer guten Bartschneidemaschine trimmen.
Sehr innovativ finde ich den Vakuum – BARTTRIMMER VON PHILIPS. Das integriertes Vakuum-System dient zum Auffangen abgeschnittener Barthaare und sorgt für ein sauberes Bad.
Der Trimmer verfügt über 20 einstellbare Längen, von 0, 5 mm bis 10 mm über das Philips ZoomWhee. Also hier kannst Du ohne Ende variieren.
Wenn Du Deinen Oberlippenbart etwas länger wachsen lassen und sogar zwirbeln möchtest, benötigst Du zusätzlich eine Bartschere.
Die CHALlEMAGNE SCHERE wird von Barbieren mit über 10 Jahren Erfahrung im Handwerk entwickelt.
Fazit:
Ich freue mich wenn ich Dich hier in diesem Blog-Artikel inspirieren konnte.
Urheber Titelfoto: rechts oben JozefKlopacka / links oben: gstockstudio / unten rechts curaphotography / unten links: peus
Wenngleich ich über einen gleichmäßigen Bartwuchs verfüge und sich ergo auch das Wachsen und Tragen eines längeren Bartes anbieten würde, präferiere ich aufgrund meiner Gesichtsform und des souveränen und selbstbewussten Erscheinungsbildes einen mittels Bartschneidemaschine alle 3 Tage getrimmten kurzen Bartstyle. Gerne würde ich diesen unter Zuhilfenahme des von REDKEN BREWS produzierten BART- UND HAUTÖLS mit Feuchtigkeit versorgen und das Barthaar weich und anschmiegsam werden lassen! Die Facebookpräsenz habe ich unter dem Namen Falko Bolze mit einem Like versehen.
Viel Glück Falko!
Finde einfach den kurzen trendigen und grauen Bartstyle am besten.
FB: Lars Baumert
LG
Sehr gut! Ich drücke Dir die Daumen!