*Werbung da Produktnennungen
Eines ist klar! Bartöl ist wohl das meist verwendet Pflegeprodukt für den Bart.
Warum Bartöl ein echter Superheld ist, erfährst Du hier in diesem Blogartikel. Warum ist also Bartöl so beliebt?
Bartöl explodiert in den letzten Jahren auf dem Markt, dabei gibt es die Erkenntnis, das das Zeug etwas taugt schon viel länger!
Die Geschichte des Bartöls reicht mindestens so weit zurück wie unsere indianischen Vorgänger, die einen Weg finden mussten, ihre Bärte feucht zu halten und gut auszusehen, während sie in rauen Klimazonen lebten.
Woraus besteht eigentlich Bartöl?
Im Grunde imitiert das Bartöl die natürlichen Öle, die von der Haut produziert werden. Es besteht oft aus einer Mischung von Kokosöl, Jojobaöl, Traubenkernöl und vielen anderen Ölsorten, die als Trägeröle und ätherische Öle klassifiziert sind. Diese Öle haben sich in der Kosmetik mehr als bewährt und erfüllen im Bartöl unterschiedliche Aufgaben, welches es zu einem Multitalent macht.
1. Bartöl ist ein natürliches Pflegeprodukt!
Hochwertige Bartöle bestehen ausschliesslich aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind damit besonders ökologisch und nachhaltig.
2. Bartöl macht Deinen Bart weicher!
Ja, dies ist wohl die weit verbreiteste Pflegeeigenschaft des Männeröls. Dem Barthaar fehlt es oft an Feuchtigkeit. Das Kokosöl versorgt beispielsweise das Barthaar mit Feuchtigkeit und macht ihn angenehm weich.
3. Bartöl hilft gegen die juckende Haut unter dem Bart!
Die Haut unter dem Bart juckt oft unangenehm. Das kann daran liegen, dass abgestorbene Hautschüppchen schlechter abgestossen werden. Wenn Du regelmässig Dein Bartöl unter dem Bart liegende Haut einmassierst. wirst Du schnell Linderung spüren.
4. Bart beugt Schuppenbildung unter dem Bart vor!
Wenn Deine Haut unter dem Bart aus dem natürlichen Gleichgewicht gerät, ist sie anfälliger für Hauterkrankungen, wie Schuppenbildung
Gründe hierfür sind Hormonschwankungen, falsche oder keine Hautpflege, bestimmte Klimabedingungen, Stress usw.
Ein hautfreundliches Bartöl hilft hier Deine Haut in einem vitalen zustand zu halten.
5. Bartöl hilft Akne zu bekämpfen!
Bartöl kann tatsächlich helfen Pickel und eingewachsene Barthaare zu verhindern.
Jojoba ist in vielen Bartölen zu finden. Es schützt empfindliche Haut, die anfälliger für Pickel und Akne ist.
Mandelöl als auch Kokosöl reduzieren Entzündungen in der Haut, die durch Akne entstehen. Der hohe Fettsäuregehalt reduziert Entzündungen, während es auch den Blutfluss in den entzündeten Bereich verbessert.
Ein weiterer Vorteil von Mandelöl ist, dass es als sanftes Peeling fungiert, um abgestorbene Hautzellen unter dem Bart zu entfernen. Dadurch können die Poren weniger verstopfen und Akne wird somit vorgebeugt.
6. Spezielle Bartöle helfen Lücken im Bart zu schließen und sorgen so für einen gleichmäßigeren Bartwuchs!
Du hast Lücken in Deinem Bart? Ingweröl wird in der traditionellen chinesischen Medizin und im indischen Ayurveda schon seit Jahrtausenden für nachhaltiges Haarwachstum eingesetzt. Das Öl ist in der Lage den Stoffwechsel der Haut anzuregen und so den Bartwuchs zu fördern.

7. Mit Bartöl lässt sich Dein Bart viel leichter stylen!
Natürlich, ist Dein Barthaar durch ausreichende Pflege geschmeidiger, dass lässlich auch Dein Bart viel einfacher glätten und stylen.
Hot Tipp! Starte nach dem Sommer eine intensive Feuchtigkeitskur mit einem heissen Bartöl von Proraso.
Das Öl ist dafür entwickelt worden, um längere Bärte zu zähmen, zu glätten und um die Stylingzeit zu verkürzen.

8. Mit Bartöl sieht Du einfach besser aus!
Der Haarzustand Deines Bartes verbessert sich deutlich. Durch dieses vitale Aussehen, sieht Du attraktiver und gepflegter aus. Damit erhöhst Du Deinen Flirtfaktor und bist noch erfolgreicher im Beruf.
9. Mit Bartöl riechst Du besser!
Die Wer mochte nicht anziehend riechen? Es ist doch einfach schön, wenn Dir Deine Liebsten gern um den Hals fallen.
Bartöle sind entweder parfümiert oder oder auch nicht parfümiert und decken eine breite Palette von männlichen Düften ab, von süß bis holzig und zitrusfruchtig.
Einige der Duftstoffe riechen übrigens verdammt gut.
10. Mit Bartöl küsst es sich besser!
Wer möchte nicht einen kusstauglichen Bart küssen, der angenehm weich ist und hervorragend duftet? Darüber hinaus ist es nicht nur angenehm sondern auch gesund, wie Du im folgenden Artikel nachlesen kannst.
Urheber Foto: Dmytro_Z