OBERLIPPENBÄRTE SIND SEXY! AUCH DIR STEHT EIN SCHNÄUZER!*

*Werbung

Ist Dir schon aufgefallen, das der Oberlippenbart immer häufiger in den Gesichtern der Männern zu sehen ist? Auch bei den Vollbärten beobachte ich, dass die Betonung auf der Oberlippenpartie liegt. Nachdem die Mode aus den 80er wieder total im Trend liegt, darf der Schnurrbart auch nicht fehlen.

Oft sind Musik und Film-Hits, wie der Queen-Film „Bohemian Rhapsody“, in dem neben Frontmann Freddie Mercury, fast jeder Darsteller einen Oberlippenbart trägt. Aber auch Modelle wie Jarrod Scott regen zum Nachmachen an.

Darüber hinaus ist auch eine Generation herangewachsen, die diese Form der Gesichtsbehaarung noch nicht erlebt hat.

Die Übersicht der Oberlippenbärte

So bekommt Dein Oberlippenbart eine ansprechende Form

Es wundert nicht, dass Du Dir zuerst einmal Deine Barthaare oberhalb der Lippe wachsen lässt, bis sie eine gute Länge erreicht haben. Die restlichen Haarpartien des Gesichts solltest du regelmäßig rasieren, damit der Rest Deines Bartes gepflegt aussieht.

Hat Deine Oberlippenbehaarung eine gute Länge erreicht, schneidest Du diese nun in die gewünschte Form. Folgend findest Du eine Stepp by Stepp Anleitung:

  • Nehme Dir Zeit für das Bart trimmen. Stelle Dich vor einen großen Spiegel in einem gut beleuchteten Zimmer, sodass sich keine Schatten auf Dein Gesicht entstehen können.
  • Für das Schneiden, sollte Dein Bart sauber sein. Reinige ihn also vorab und lasse ihn dann trocknen. Du solltest wissen, dass ein nasser Bart etwas länger ist, als im trockenen Zustand.
  • Kämme Deinen Schnurrbart mit einem fein gezackten Bartkamm sorgfältig durch. Nur kannst Du ihn auch gleichmäßig schneiden.
  • Nehme eine Bartschere und halte sie beim Schneiden parallel zum Lippenverlauf.
  • Wenn Dein Bart zu dicht sein sollte, kürze die obersten Barthaare mit einem Bartschneider.
  • Nun musst Du den Schnurrbart nochmals kämmen. Kontrolliere nun ob Du die richtige Länge erreicht hast, oder ob noch einige Unebenheiten entfernt werden müssen.

Gebe Deinem Schnurrbart das richtige Styling

Die perfekte Form und Halt immOberlippenbart bekommst Du mit Bartwichse. Unterscheide zwischen ungarische und bayerische Bartwichse. Bayerische Bartwichse verleiht im Vergleich zur ungarischen einen festeren Halt und daher ideal für einen Zwirbelbart.


Da Bartwichse ein reines Stylingmittel ist, solltest Du vorher etwas Bartöl einmassieren, das ihm wichtige pflegende Inhaltsstoffe gibt.

So reinigst Du Deinen Moustache

Da Dein Oberlippenbart ab einer gewissen Länge oft in Berührung mit Essen und Trinken kommt und Du oft Bartwichse verwendest, ist es wichtig, ihn regelmäßig mit einem geeigneten Bartshampoo zu reinigen.
Um den pflegenden und natureigenen Hauttalk nicht radikal abzureinigen, jedoch die Bartwichse zu entfernen, brauchst Du ein Spezialshampoo.
Ein normales Kopfhaarshampoo ist hierfür nicht konzipiert.
Schließlich willst Du ja gepflegt aussehen und beim Küssen gut duften!

Wenn Du nur ein kleines Oberlippenbärtchen hast, das Du lediglich mit etwas weichem pflegendem Bartbalsam behandelst, kannst Du dieses täglich einfach mit viel lauwarmem Wasser waschen und gelegentlich mit einer milden Gesichtseife reinigen.

[Total_Soft_Poll id=”1″]


FOLGE MIR AUF INSTAGRAM

[wdi_feed id=”1″]



Urheber Titelfoto: casarda

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger