DICHTER – LÄNGER – FIXIERT! DIE DREI STYLING-TRICKS FÜR BARTTRÄGER!*

*Werbung da Produktnennungen

Immer wieder stelle ich fest, dass Bartträger sehr häufig drei Styling-Wünsche haben:

  • Ich hätte mein Bart gern dichter
  • Ich wünschte mein Bart wäre länger
  • Wie fixiere ich meinem Bart richtig?

Aber keine Sorge mein treuer Bartfreund. Ich habe Dir in diesem Blogbeitrag die richtigen Stylingtricks zusammen getragen, damit Du Deinen Wunschbart schneller bekommst.

Bart-Stylingtrick 1 – So wirkt Dein Bart dichter und voller

Wusstest das es Produkte gibt, die die einzelne Haarfaser verdicken?
Das Redken Brews Instant Thickening Spray 125ml
Ich habe es selbst an meinem Bart ausprobiert. Nach einmaligem Gebrauch gewinnst Du das Gefühl und Aussehen von deutlich mehr Barthaare und somit mehr Fülle und Dichte! Laut Herstellerangaben soll das Treatment den Haardurchmesser um bis zu 9% erhöhen. Ich selbst kann so etwas natürlich nicht nach messen, jedoch kann ich von meinem Haargefühl nichts gegenteiliges behaupten.
Die Anwendung ist denkbar einfach. Nehme Dir etwas Produkt in die Handflächen und trage das Fluid von der Barthaarwurzel bis hin zu den Bartspitzen auf und bringe Deine Gesichtsbehaarung anschließend in Form.
Dein Bart wird durch dieses Produkt ebenfalls leicht fixiert! 👍🏼👍🏼👍🏼

Bart-Stylingtrick 2 – So wirkt Dein Bart länger.

Zugegeben … der folgende Stylingtrick funktioniert am besten bei Bärten die etwas lockig sind.
Aber sei nicht gleich genickt! Wenn Dein Bart eine gewisse Länge hat, kannst Du auch bei Dir ein paar Schummel-Zentimeter herausholen.
Dazu sind nur drei Schritte notwendig:

1.Verteile etwas natürliches Bartbalm
in Deinem noch feuchten Bart. Der Bartbalm pflegt und schützt Deinen Bart vor Luftfeuchtigkeit und macht Deinen Bart das folgende Bartstyling haltbarer.

2. Föhne Deinen Bart bei mittlerer Temperatur über eine Bartrundbürste in Form und schaue das dabei die Bartlocken geglättet werden.

Bartrundbürste

3.Im letzen Arbeitsgang verwende die Kaltluft Deines Föhnes. So erreichst Du, dass die neu gewonnene Form und Länge länger erhalten bleibt.

Bart-Stylingtrick 2 – So fixierst Du Dein Zwirbelbärtchen richtig!

Die Betonung der Oberlippenbärte wird immer populärer. Einige Bekannten von mir tragen Ihr Zwirbelbärtchen zum Vollbart und einige extravagante Bartfans tragen nur einen auffallenden Schnorres! 👍🏼👍🏼👍🏼

Wie fixierst Du aber nun Deinen Zwirbelbart richtig? Hier das Einmaleins von Wachs, Bartwichse und Co!

Für mich gibt es hier zwei grundsätzliche Typen und somit Stylingvarianten für einen gepflegten Oberlippenbart:

  1. Der Natürliche bevorzugt einen Schnurrbart, der naturgewachsen, aber dennoch top gestylt aussieht, ohne aber ins Perfekte abzugleiten.
    Hier reicht in der Regel ein klassischer Bartbalm oder der etwas konzentriertere Bruder das Bart- oder Moustache Wachs aus. Beide Produkte härten auf dem Barthaar nicht komplett aus und wirken so natürlicher als bei der folgenden Variante.
MR. BEARD FAMILY BEARD WACHS

2.Der perfekt gestylte Schnurrbart der mit seinen gezwirbelten Spitzen wie ein Kunstwerk aussehen soll, benötigt Bartwichse. Bartwichse kommt in der Regel aus einer Tube und hat eine cremige Konsistenz, die an der Luft aushärtest. So entsteht die gewünschte Fixierung.

HOT TIPP! Wer noch etwas mehr Festigung wünscht, nimmt ein stärkeres Haarspray hinzu.

Ich freue mich wenn ich Dir wieder mit diesen Tipps helfen konnte. Wenn sie Dir gefallen haben, folge mir auf Instagram und leite die Seite an Deinem Bartkumpel weiter! Vielen Dank!

[wdi_feed id=“1″]

Welche Bart passt zu Deiner Gesichtsform? Hast Du Deine Bartform gefunden? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!

  • Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
  • Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!
Typcheck für Mämmer

Urheber Titelfoto: preus

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger