*Werbung da Produktnennung
Heute habe ich ein sehr spannendes Thema für Dich!
Als Bartträger hast Du sicher mindestens ein Bartöl daheim und trägst es artig jeden Morgen nach der Dusche auf Deinen Bart auf. Sehr gut!
Aber die folgenden sechs zusätzliche Anwendungsideen zu Thema Bartöl kennst Du sicher noch nicht. Mit diesen Möglichkeiten kannst Du aus Deinem Bartöl zusätzliche Benefits herausholen.
1. Das Bartöl Over-Night Treatment
Du hast tendenziell trockene und / oder längere Barthaare und auch Deine Haut darunter ist empfindlich und neigt dazu unangenehm zu jucken?
Das nutze Dein Bartöl als näherndes Over-Night-Treatment!
Ich verwende dabei das REDKEN BEARD- AND SKIN-OIL
- Dieses Bartöl versorgt die Barthaare mit Feuchtigkeit und beugt der trockenen Haut unter dem Bart vor.
- Vorteile: flüssige und leichte Formel
- pflegt Haar und Haut
- Finish : glänzend und fettfrei
- Redken Brews Beard Oil Bartöl ist zu 99 % natürlichen Ursprungs und besteht aus Avocado- und Olivenölen.
Gebe vor dem Schlafen gehen eine doppelte Menge Bärtöl in Deinen Bart und kämme dieses mit einer Bartbürste gleichmäßig ein. Massiere anschließend mit den Fingerkuppen das Öl in die unter dem Bart liegende Haut.
Lege ein Handtuch über Dein Kopfkissen und lasse diese Bartölkur über Nacht einwirken.
Morgens duscht Du und reinigst Deinen Bart mit einem milden Bartshampoo!
Du wirst bemerken, dass Dein Bart nach dieser Kur sehr weich geworden ist und sich besser stylen lässt.
Probiere es aus und wende die Kur einmal in der Woche an.
Dein Kuschelfaktor wird jetzt im Frühling auf jeden Fall steigen!
2. Bartöl gegen trockene Kopfbehaarung
Dein Bartöl als Haarkur zu verwenden, funktioniert übrigens auch für Deine Kopfbehaarung, wenn diese trocken und spröde ist.
Ideal übrigens für die Männer unter uns, die einen Man Bun tragen.

Die Längen und Spitzen bei längeren Haaren benötigen besonders viel Pflege sonst können sie splissig werden.
Ich empfehle Dir auch hier eine Anwendung über Nacht. Das ist praktisch und ist nachhaltig! Vergesse aber nicht ein Handtuch aufs Kopfkissen zu legen.
3. Bartöl als Kopfhauttreatment gegen Schuppen
Du neigst zu trockener Schuppenbildung?
Dann gebe ca. zwei Haselnuss große Portionen Deines Schuppenshampoos in eine kleine Schale, träufel ca. 15 Tropfen Deines Bartöls dazu. Vermische beide Komponenten gründlich und trage diese Anti-Schuppen Kur idealerweise mit einem Pinsel auf Deine Kopfhaut auf und lasse diese 20 Minuten einwirken. Anschliessend schäumst Du die Kurz mit wenig Wasser auf und shampoonierst das Haar noch einmal gründlich durch.
Zum Schluss alles gründlich ausspülen.
Du wirst sehen, wie sich Deine trockenen Schuppen besser von der Kopfhaut lösen.
Ich verwende dazu das REDKEN BREWS DANDRUFF SHAMPOO.
Dieses Shampoo bekämpft effektiv Schuppen und wirkt der Schuppenneubildung entgegen. Bestehende Schuppen werden beseitigt und ebenso die damit zusammenhängenden Symptome wie Juckreiz und Rötungen der Kopfhaut.
4. Bartöl als Unterstützung für Deine Nassrasur
Hast Du schon einmal Deine Bartkontur mit Deinem Bartöl rasiert?
Es funktioniert prima weil…
- … die Klinge hervorragend über Haut gleitet
- … Deine Haut entspannt und nicht gereizt wird
- … Du Deine Bartkontur beim Rasieren deutlich erkennen kannst, denn Dein Bartöl ist ja transparent.
Hot Tipp: Du kannst natürlich auch Deine Rasiercreme mit Deinem Bartöl mischen! So werden Deine Barthaare für die Rasur noch besser aufgeweicht!
Die Redken Brews Shave-Cream ist eine hochwertige Rasiercreme, die Dir nicht nur eine sehr gründliche, sondern auch eine überaus sanfte Rasur ermöglicht. Die Cream ist besonders schonend zur Haut, sodass ärgerliche Nebenerscheinungen wie unansehnlicher Rasurbrand oder kleine rote Pusteln fortan für immer der Vergangenheit angehören. Die Redken Brews Shave-Cream wurde dermatologisch getestet, sodass sie sich auch bedenkenlos von Männern verwenden lässt, die eine besonders sensible Haut haben.
5. Bartöl als Stylinghilfe für rebellische Locken.
Deine Kopfbehaarung ist lockig und manchmal schwer zu bändigen?
Dann gebe 10 Tropfen Deines Bartöls in Dein Haarwachs oder Haarpomade und verteile diese gründlich im Haar.
Deine Locken sehen gebündelter und gepflegter aus.
Ideal für die Bartöl und Pomaden Kombination bei lockigem Haar ist die Redken Brews Molding Paste.
Diese Styling-Kombination bringt Flexibilität und Definition in Dein Styling. Die nicht fettende Paste enthält Polystretch-Fasern für ein müheloses, individuelles Styling.
6. Bartöl als Handcreme
Super und easy! Du hast auch schon mal trockene Hände? Gebe 2-3 Tropfen Bartöl auf Deine Hände und verreibe diese gründlich wie eine Handcreme! Es duftet prima und macht Deine Hände bereit für ausgiebige Streicheleinheiten. 😉
Dein Bartöl ist also vielseitig einsetzbar! Probiere es aus!
Du möchtest weitere Tipps und Tricks zu Deiner Körperpflege bekommen?
Dann sollten wir in Kontakt bleiben und folge mir auf Instagram!
[wdi_feed id=”1″]Urheber Titelfoto: Parilov