*Werbung da Produktnennung
Unsere Barber Shops in Deutschland öffnen am 4.5. wieder. Allerdings darf unser Lieblingsbarbier aufgrund der Corona Hygienerichtlinien noch keine Bärte schneiden.
Dann müssen wir nun zunächst selbst Hand anlegen, um wieder etwas Form in den viel zu lang gewordenen Bart zu bringen. Eine gute Anleitung zum Vollbart schneiden wäre jetzt hilfreich.
In dem folgenden Blogartikel habe ich Dir eine gut verständlichen Step by Step Anleitung zusammengestellt, die Dir helfen wird, Deinen Vollbart selbst zu schneiden.
Was brauchst Du zum Vollbart trimmen?
Das ideale Werkzeug, um Deinen Vollbart einfach zu stutzen, ist ein multifunktionaler Barttrimmer.
Zwei wichtige Funktionen sollte Dein Rasier-Buddy haben, damit dieser Dir das Trimmen Deines Bartes erleichtert und sicherer macht. Ich verrate Dir welche:
Die Schnittlängeneinstellungen
Je mehr Schnittlängen Du bei Deinem Vollbart Trimmer einstellen kannst, desto flexibler bist Du auch in Zukunft neue und trendige Bart-Styles mit unterschiedlichen Haarlängen nachzuschneiden.
Als leidenschaftlicher Bartliebhaber möchtest Du Deinen Bart in einem halben Jahr vielleicht ganz anders tragen.
Hot Tipp! Frage dazu auch immer Deinen professionellen Barbier, mache am Ende des Artikels meinen Bart-Typcheck mit und lese auch folgenden Artikel.
Nun geht es aber weiter mit den Funktionen der idealen Bartschneidemaschine.
Konturenschneider bzw. Präzisionsschneider
Die perfekt geschnittene Bartkontur ist wichtig, damit Dein Gesicht gepflegter und markanter sowie Dein Bart auch fülliger aussieht.
Aus diesem Grund empfehle ich Dir einen Bartrasierer mit einem Konturen-Aufsatz. So bist Du in der Lage präzise die Details der Hals-, Wangen- und Oberlippenkontur zu schneiden.
Ich verwende derzeit diesen Innovationen Bartschneider von Panasonic mit folgenden Vorteilen:
- Dank des leistungsstarken High Torque Motors kannst Du schonend und leicht Deinen Bart trimmen – hautfreundlich ohne Reißen und Ziepen
- Mithilfe der kammförmigen Klingen und des 30mm-Aufsatzes wird besonders langer Bart kinderleicht präzise gestylt
- Die Kammaufsätze sind einfach am Barthaartrimmer anzubringen und bieten mit 58 Schnittlängen zahlreiche Stylingmöglichkeiten
- Nach der Anwendung lässt sich der Panasonic Barttrimmer einfach unter fließendem Wasser abwaschen
- Inklusive Präzisionstrimmer für perfekte Bartkonturen
- Lieferumfang: 1 x Panasonic ERGB96 3 x Kammaufsätze, 1 x Trimmaufsatz, 1 x Öl, 1 x Reinigungsbürste, 1 x Transporttasche, 1 x Netzteil
Anleitung zum Schneiden und Trimmen Deines Vollbartes
Dein Vollbart ist zu lang geworden und aus der Form geraten? Dann erkläre ich Dir hier, wie Du Deinen Barttrimmer Schritt für Schritt systematisch und richtig einsetzt!
Reinige vorab Deinen Bart
Ein präzises Kürzen Deines Bartes ist nur im sauberen Bart möglich. Bartöl, Bartbalm und Staub sollte mit einem milden Bartshampoo entfernt werden. Anschliessend trockne Deinen Bart und kämme ihn in Form.
Barttrimmer richtig einstellen
Du hängst an Deinem Vollbart und willst ihn nur ein wenig stutzen? Du hast Angst, dass Dein Bart zu kurz wird?
Dann wähle zunächst die größte Schnittlängen-Einstellung, die Dir Dein Trimmer bietet. Nach der ersten Testläufen kannst Du die Längeneinstellung nach und nach kürzer wählen und Dich so vorsichtig an Deine Wunschlänge herantasten.
Die Technik des Schneidens und Trimmen mit der Bartschneidemaschine
Kämme zunächst eimal mit einer Bürste den trockenen Bart von unten nach oben. So kannst Du das Volumen des Bartes sehr gut erkennen und die folgende Technik kann effektiv die Barthaare greifen.
WICHTIG! Anders als bei einem Drei-Tage-Bart schneiden, fährst Du nicht mit dem Barttrimmer von unten nach oben. Wenn Du das machst, zerstörst Du Deinen prachtvollen Vollbart.
Also arbeite genau andersrum! Fahre mit dem Rasierer immer von oben nach unten.
Starte an den Seitenpartien und gleite mit dem Barttrimmer in Wuchsrichtung beginnend am Ohr bis runter über die seitliche Wangenpartie. An den Wangenpartien mag ich persönlich gern eine recht kurze Bartlängeneinstellung. Das passt prima zu meiner Gesichtsform und die Betonung liegt auf meine längere Kinnpartie.
Du musst allerdings selbst entscheiden wie lan die Seitenpartie sein darf und sollte. Ist Dein Gesicht eher schmal, lasse die seitliche Bartpartie etwas länger und voller.
Als nächstes erarbeite ich mir meine Oberlippenpartie, die bei mir ebenso sehr kurz sein darf.
Im nächsten Schritt bearbeite ich mir die komplette Kinnpartie.
Achtung! Hier stelle ich den Trimmer auf eine deutlich größere Schnittlänge und fahre wieder vorsichtig von oben nach unten über die Bartpartie.
Anschliessend arbeite ich an dem Feinschliff meiner Bartform. Dazu kämme ich Haare wieder von unten nach oben, um so die komplette übrig gebliebene Länge besser beurteilen zu können.
Ich entferne jetzt den Aufsatz von meinem Barttrimmer und schneide nun sehr vorsichtig die gewünschte Form in meinen Bart. Diese Technik ist ein bisschen wie Hecken-oder Buchsbaum schneiden. Du musst immer wieder die Symmetrie und Form beobachten.
Ich gehe also dabei sehr konzentriert vor und kontrolliere immer wieder die Form meines Bartes.
Die perfekte Bartkontur
Im vorletzten Schritt schneide ich mir die Bartkontur.
Hierfür verwende ich den Präzitionstrimmer meines Bartschneiders. Ich starte dabei mit der Oberlippenkontur.
Hot Tipp! Damit Du hier den richtigen Bogen schneidest, mache ein leichtes Grinsegesicht. Jetzt entfernst Du die überstehenden Barthaare der Oberlippe.
Nun gehe ich zur Halskontur über. Hier ist es wichtig, dass eine konkave Linie (Dreieck) entsteht. Ebenso rasiere ich mir die Wangenkontur sauber. Die Linien in der folgenden Abbildung geben Dir eine Orientierungshilfe.

Zum Schluss rasiere ich mit einem Nassrasierer die Wangen- und Halskontur sauber! Hierzu nutze ich eine milde Rasiercreme einen Rasierhobel und anschließend einen beruhigenden After Shave Balm.
Ich freue mich wenn ich Dir wieder helfen konnte. Ich freue mich allerdings, wenn es meinem Lieblingsbarbier wieder erlebt ist Bärte zu schneiden. Es ist für mich immer wieder ein Genuss und eine Auszeit ihn zu besuchen und gepflegt zu werden.
Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform? Nehme jetzt an meinen Gratis-Typchecks teil und finde es heraus!
- Welche Frisur passt zu Deiner Gesichtsform?
- Welcher Bart passt zu Deiner Gesichtsform?
- Der ultimative Hauttyptest für echte Männer!

Urheber Titelfoto: SashaKhalabuzar