DIESEN NACHHALTIGEN RASIERER MUSST DU KENNEN LERNEN!*

*Werbung da Produktempfehlung

Rasierst Du Dich nachhaltig? Dann habe ich heute eine innovative Nassrasur-Entdeckung für Dich!

Bevor ich meine neuen favorisierten Schwingkopf-Rasierer vorstelle, starte ich mit einer anonymen Rasur-Tool Abfrage! Und zwar möchte ich gern wissen, welche Art von Rasierer Du verwendest?

Also los geht es:

Jetzt aber zu meiner neuen Entdeckung.

Ich habe aufgrund meines Blogs hier schon viele Rasierer verwendet.  Angefangen von Einwegrasierer und namenhafte Wechselkopf- bzw. Systemrasierer über Rasierhobel bis hin zu professionellen klassischen Rasiermessern.

Ich bin ehrlich! In meiner morgendlichen Schlaftrunkenheit nutze ich gern einen unkomplizierten Systemrasierer mit dem ich schnell, sicher, unkompliziert und ohne viel Geschick meine Bartkontur in Form bringe.

Die Wechselklingen eines Systemrasierers sind sehr teuer, kurzweilig und erzeugen sehr viel Plastikmüll.

Wusstest Du, dass jährlich in Deutschland durch die klassischen Wechselkopf- bzw. Systemrasierer ca. 500 000 000 Wechselköpfe aus Plastik in den Restmüll wandern?

Das sind 100 ausgewachsenes LKW-Ladungen, die entsorgt werden müssen! 👎🏼

Mit Nachhaltigkeit hat dies nichts zu tun!

Aber gibt es eine vergleichbare Lösung?

Ja! Meine neue Entdeckung der Shavent Schwingkopf-Rasierer

Der Shavent ist mein derzeit favorisierter Schwingkopf-Rasierer und besteht zu 100% aus Metall. 

Damit ist er für mich derzeit einer der wohl nachhaltigsten Rasierer, den ich kenne! 👍🏼

Hier nun mein Testbericht:

1. Die qualitativ hochwertige Bauweise

Der Shavent ist in Italien designed und in Deutschland produziert. Er ist sehr hochwertig und stabil verarbeitet. Der Shavent wirkt auf mich sehr langlebig und lässt sich sogar bei Bedarf reparieren. Zum Beispiel kann man die Schwingfeder für nur 4,95 Euro nachkaufen und einfach austauschen.

Übrigens stammt der tolle Nassrasierer aus einem Familienbetrieb. Der Familienvater ist Ingenieur und hat durch sein Innovationstalent ein echtes hochwertiges Designerstück entwickelt! 

Der stylische Shavent ist also im Bad ein echter Hingucker und macht viel mehr her als ein klassischer Systemrasierer!

2. Nachhaltigkeit von A – Z

Mein neuer Rasierer besteht zu 100% aus Metall! Kein Plastik, kein Gummi! Er wird in Nordrhein-Westfalen produziert und dadurch entfallen auch lange Lieferwege.

Die verbrauchten Metallklingen werden in einer kleinen Metalldose gesammelt und können in die Altmetall-Entsorgung gegeben werden.

3. Mein Rasurerlebnis mit dem Shavent!

Zugegeben ich war am Anfang etwas skeptisch. Ich habe vermutet, dass ich – ähnlich wie bei einem Rasierhobel – etwas üben muss, um mit dem Rasierer sicher ohne Verletzungen umgehen zu können.

Weit gefehlt! Der Entwickler hat erstklassige Arbeit geleistet. Gleich auf Anhieb bin ich mit den Rasiereigenschaften des Shavent sehr gut klargekommen.

Der Rasier ist zwar etwas größer als ein klassischer System-Rasierer, dennoch liegt er gut in der Hand und gleitet sicher und flexibel über die Haut. 

Das Rasurergebnis ist perfekt und gründlich dank seiner Drei-Klingen-Anordnung. 

4. Die Reinigung und das Auswechseln der Klingen!

Pluspunkte gibt es auch von mir für die Reinigung nach der Rasur. Meine Erfahrung ist, dass der Wechselkopf eines Systemrasierers schnell verstopft und sich auch nur mühselig reinigen lässt.

Super easy funktioniert die Reinigung beim Shavent Rasierer. Man hält ihn kurz unter fließendes Wasser und im Nu ist er frei von Schnitthaaren! 👍🏼

Beim Wechseln der Klingen benötiget man etwas mehr Zeit. Hier muss das innovative Gerät auseinander geschraubt werden. Durch die gute Konstuktion ist dies allerdings keine technische Herausforderung.

Übrigens! Hundert Wechselklinken gibt es für lächerliche 3,60-, Euro bei Amazon.

Die Anschaffung

Wie Du Dir vorstellen kannst, ist der langlebige, hochwertig verarbeitete und nachhaltige Schwingkopf-Rasierer von Shavent preisintensiver in der Anschaffung.

Auf lange Sicht wirst Du jedoch mit einer deutlichen Geldersparnis rechnen können. Schaue folgend einmal meine Hochrechnung an.

Kosten Wechselkopf- bzw. Systemrasierer vs. Shavent
ZeitraumWechselkopf-
bzw. Systemrasierer
Shavent
Nach einem Jahr: ca. 115-, Euro inklusive treuerer Wechselklingen101,50 Euro inklusive 100 Wechselklingen  und 7,50 Euro Barber Trends Rabatt
Nach zwei Jahren:ca. 220-  Euro106-, Euro 
Durchschnittliche Kosten pro Jahr nach 2 Jahren:ca. 110-, und viel Müll53-, Euro

Fazit:

Der Shavent Schwingkopf-Rasierer ist mein neuer Favorit! Er ist stylisch, sehr hochwertig verarbeitet und vor allem nachhaltig! Für mich eine perfekte Alternative zum klassischen Systemrasierer.

Die Handhabung ist super einfach und die Rasur super gründlich!

Auf Dauer gesehen sind die Kosten günstiger als bei einem klassische Systemrasierer.

Erwerben kannst Du den Shavent Rasierer hier 👉🏽 SHAVENT SCHWINGKOPF-RASIERER

Happy Shaving!


Hat Dir der Beitrag wieder gefallen und möchtest Du über weitere Innovationen und Trends informiert werden? Dann folge mir auf Instagram! Vielen Dank!

[wdi_feed id=”1″]

Urheber Foto: Barber Trends

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger

3 thoughts on “DIESEN NACHHALTIGEN RASIERER MUSST DU KENNEN LERNEN!*

Comments are closed.