Bei einer empfindlichen Haut handelt es sich nicht um einen speziellen Hauttyp, denn generell kann jede Haut , zum Beispiel eine trockene, fettige oder Misch-Haut Empfindlichkeiten zeigen.
Meist ist die natürliche Hautschutzbarriere nicht intakt und daher sehr sensibel. Der sensiblen Haut fehlen oft schützende Lipide und eine gute Durchfeuchtung. Durch diese eingeschränkten Funktionen kommt es zu Juckreiz, Rötungen, Hautauschlägen, Entzündungen und Reizungen.
Bei eine mega empfindliche Haut schwöre ich auf das Apothekenprodukt 👉🏽 La Roche Posay
Was löst die Empfindlichkeit aus?
Auch wenn Deine Haut zu Empfindlichkeit neigt, gibt es einige Faktoren, die die Symptome deutlich verschlimmern. Ich habe Dir im Folgenden einige Auslöser zusammengeschrieben und Lösungen angeboten.
Empfindliche Haut bei starken Temperaturschwankungen
Empfindliche Haut reagiert schnell auf Kälte, insbesondere bei starken Wechseltemperaturen im Winter. Eine besondere Form von kälteempfindlicher Haut ist die sogenannte Nesselsucht (Kälteurtikaria). Typische Nesselsuchtsymptome sind Rötungen, Juckreiz und Quaddeln.
Fü diesen Fall bin ich von der La Roche Posay Cicaplast Baume B5 SPF 50+ überzeugt. Die regenerierende Gesichtspflege Beinhaltet auch einen Lichtschutzfaktor, der auch im eisigen Winter besonders wichtig ist.
Unreine und empfindliche Haut
Unreine Haut und Akne gehen meist mit einem öligen Glanz einher. Oft sind wir versucht, mit alkoholhaltigen Produkten die überschüssige Talkproduktion der Haut herunterzufahren. Dies kann die Haut jedoch irritieren und sehr empfindliche Reaktionen hervorrufen. Verwende daher zur Gesichtsreinigung eine Reinigungslotion oder ein sanftes Reinigungsfluid, das die Haut nicht austrocknet jedoch sehr gut mattiert.
Ich empfehle hier das schäumende Reinigungsgel La Roche Posay Effaclar. Es entfernt Unreinheiten und überschüssigen Talg. Befreit die Haut auf sanfte Weise von Verschmutzungen Reduziert Mitesser und hält den Glanz unter Kontrolle. Die Haut wird gereinigt und erfrischt.
Empfindliche Haut nach der Rasur
Eine Rasur bedeutet für die Haut immer einen besonders Stress, denn jeder Rasierer erzeugt Reibung.
Wenn Du eine empfindliche Haut hast, beachte folgende Dinge beim Rasieren:
- Wähle nach Möglichkeit einen Rasierer mit mehreren Klingen, damit der Druck während der Rasur gleichmäßiger verteilt wird. Ich empfehle Dir den SHAVENT Rasierera. Er ist sogar extrem Nachhaltig
- Rasiere dich vorzugsweise nass und benutze einen Rasierschaum für empfindliche Haut.
- Verwende warmes, nicht zu heißes Wasser. Es öffnet die Haarfollikel und lässt die Haare weicher werden.
- Reinige nach jeder Rasur die Klingen und wechsel sie regelmäßig aus. Stumpfe Klingen gleiten nicht mehr so leicht über die Haut und können so zu Reizungen und Schnittverletzungen führen.
- Beruhige Deine Haut nach der Rasur mit einer beruhigenden Feuchtigkeitspflege, die nicht fettet.
Als After Shave Balm habe ich sehr gute Erfahrungen mit CICAPLAST Baume B5 gemacht. Es ist reich an Madecassosid – ein regenerierender Aktivstoff, beruhigendem Panthenol und antibakteriellen Wirkstoffen. Beruhigt, pflegt und schützt trockene Haut, trägt zur Regeneration der Hautbarriere bei.
Ich freue mich wenn, ich Dich wieder unterstützen konnte. Folge mir auf Instagram 👉🏽 @barbertrends.me