10 PFLEGETIPPS FÜR MÄNNERHAARE!*

*Werbung da Produktempfehlungen aus eigener Erfahrung

Jedes Haar ist anders. Manche Männer leiden unter trockenem Haar, andere unter fettigen Haaren und wieder andere unter Haarausfall. Auch wenn die Haare von Männern und Frauen chemisch gesehen gleich aufgebaut sind, gibt es auch hier große Unterschiede. 

Wir haben Dir zehn Tipps zusammengestellt, um Dein Haar – entsprechend Deinem Haartyp zu pflegen und zudem vor Haarausfall zu bewahren:

Haar Tipp #1: Sanftes Haarewaschen

Um die Haare insgesamt zu schonen und zudem keine Haare auszureißen solltest Du die Haare schonend waschen und vor allem trocknen. Rubbel sie nicht mit dem Handtuch kräftig ab, sondern tupfe Dein Haar eher trocken. Noch besser ist es, die Haare in das Handtuch einzupacken (als eine Art Turban) und 5 Minuten trocknen zu lassen. Die feuchte Wärme gefällt den Haaren besonders gut. 

Haar Tipp #2: Coffein Shampoo bei Haarausfall verwenden

Haarausfall ist insbesondere bei Männern weit verbreitet. Auch wenn es verschiedene Ursachen geben kann und natürlich auch Frauen unter Haarausfall leiden, kommt der Verlust des Kopfhaares bei Männern mittleren Alters am häufigsten vor. 

Dies liegt daran, dass in vielen Fällen die Haarfollikel durch das männliche Geschlechtshormon Testosteron geschädigt werden. Den Follikel, in denen neue Haare gebildet werden, entwachsen zunächst immer dünnere Haare und später gar keine mehr.

Haarpflegeprodukte mit konzentriertem Koffein helfen, den Haarausfall zu stoppen. Du kannst sowohl Shampoos oder auch Haarwasser mit Koffein einsetzen. Beim Shampoo ist darauf zu achten, dass Sie es mindestens 3 Minuten lang einziehen lassen, bevor Du es ausspülen, ansonsten kann es seine Wirkung nicht entfalten.

Haar Tipp #3: Pflege von fettigen Haaren

Eigentlich müsste man von der Pflege fettiger Kopfhaut sprechen, denn hier sitzen die Talgdrüsen, die übermäßig viel Fett produzieren. Von hier aus verteilt sich der ölige Film dann über die gesamten Haare. Die Gründe für eine fettige Kopfhaut sind vielseitig und reichen von genetischen Veranlagungen, über eine ungesunde Ernährung bis hin zu Stress. 

Die Krux an der Sache ist, dass das Haar eigentlich sehr gesund ist, da es von einem natürlichen Schutzfilm überzogen ist. Leider sieht es in den meisten Fällen nur einfach nicht schön aus. Gerne kannst Du das Haar daher bis zu einmal am Tag mit einem speziellen Shampoo waschen. Shampoos für fettiges Haar, mildes Shampoo für die tägliche Haarwäsche oder auch Volumenshampoo sind gleichermaßen geeignet. Wichtig ist, dass Du das Shampoo am Ende sehr gründlich ausspülst!

Haar Tipp #4: Pflege für trockenes Männerhaar

Hast Du eher Stroh auf dem Kopf? Dann ist bei Dir die Talgdrüsen auf der Kopfhaut eher träge und produzieren nicht ausreichend Fett. Die Folge: strohige, glanzlose, spöde Haare. Spezielle Shampoos helfen dabei, dem Haar neuen Glanz zu verleihen. In ihnen sind weniger Sulfide, die das Haar in der Regel weiter austrocknen würden. Außerdem werden oftmals reichhaltige und rückfettende Substanzen eingesetzt. 

Nach dem Waschen hilft zudem ein Conditioner, um den Haaren weitere Nährstoffe und Feuchtigkeit zu spenden. Bei den Styling Produkten sollte man darauf achten, alkoholfreie Gels, Pomade und Co. zu verwenden und die Haare nicht heiß zu fönen. 

Haar Tipp #5: Feines Haar? Kein Problem

Bei feinem Haar ist ein Volumenshampoo mit Ceramiden und Panthenol eine gute Wahl. Massieren Sie das Shampoo stets gut ein, damit die Durchblutung angeregt und die Inhaltsstoffe gut wirken können. Am besten verwendest Du nicht zu heißes Wasser beim Waschen der Haare bzw. Duschen.  

Im Idealfall lässt Du die Haare einfach so an der Luft trocknen, ohne Fön und ohne kräftiges Rubbeln. Kämmen solltest Du feines Haar am besten nur mit den Fingern oder einer weichen Naturhaarbürste. Verwende nicht zu viele oder schwere Stylingprodukte, da sie dem Haar Volumen nehmen können.

Haar Tipp #6: Eine Kopfmassage fördert die Durchblutung

Entweder Du bittest Deinem Friseur beim nächsten Mal eine Kopfmassage durchzuführen oder aber Du fragst Deinem Partner. Natürlich kannst Du auch in ein thailändisches Massagestudio gehen. Die Damen und Herren verstehen sich ausgezeichnet auf eine gute Kopfmassage. Dadurch wird die Durchblutung der Kopfhaut angeregt, was müde Haarfollikel wieder zum Leben erweckt und sowohl feinem Haar, als auch von Haarausfall betroffenem Haar sehr gut tut. 

Haar Tipp #7: Ernähre Dich haarfreundlich

Auch die richtige Ernährung ist eine Art der Haarpflege. Da Haare in der Hauptsache aus dem Protein Keratin bestehen, ist hier eine proteinreiche Ernährung sehr förderlich. Lebensmittel wie Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Käse und Hühnchen haben einen hohen Eiweißanteil. Eine besondere Stellung haben zudem Omega-3-Fettsäuren, die man z.B. reichlich in Lachs findet. Diese Fettsäuren stärken das Haar und die Kopfhaut und können so auch das Haarwachstum anregen. 

Haar Tipp #8: Mit Medikamenten nachhelfen

Um Haarausfall so lange wie möglich hinauszuzögern, können auch einige Arzneimittel helfen. Ob Sie Finasterid rezeptfrei bekommen können, lesen Sie am besten unter dem Link nach. Medikamente gegen Haarausfall arbeiten meist nach dem gleichen Prinzip – sie hemmen die Produktion des Enzyms 5-alpha-Reduktase. Dieses wiederum ist für die Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron (DHT) zuständig. DHT wirkt sich negativ auf die Haarfollikel aus. 

Haar Tipp #9: Vermeide Stress

Vielleicht kommt Dir das nicht als erstes in den Sinn, wenn Du an Haarpflege denkst, jedoch ist Stress ein wahrer Killer für Haare. Durch die Reduzierung von Stress und schlechter Energie wist Du Dich insgesamt gesünder fühlen und auch Dein Haar wird kräftige rund gesünder sein.

Haar Tipp #10: Haare nicht zu oft waschen

Wir haben mit einem Haarwasch Tipp begonnen und wollen mit einem enden. Bitte wasche Dein Haare nach dem Motto: So oft wie nötig, aber so wenig wie möglich. Als Faustregel gilt dabei, die Haare maximal einmal am Tag zu waschen, aber bitte nicht zwei- oder gar mehrmals. Das schädigt das Haar, trocknet die Kopfhaut aus und macht die Haarfollikel noch Anfälliger für hormonelle.


Urheber Titelfoto: matusciac

Barber Trends

Friseurmeister, Friseurtrainer, Typberater, Barber, Blogger